1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Ausblick in Vockerode: Ausblick in Vockerode: Großprojekt steht jetzt vor der Vergabe

Ausblick in Vockerode Ausblick in Vockerode: Großprojekt steht jetzt vor der Vergabe

Von Andreas Behling 06.12.2016, 08:39
Blick auf das ehemalige Kraftwerk Vockerode.
Blick auf das ehemalige Kraftwerk Vockerode. dpa-Zentralbild

Vockerode - Bürgermeister Uwe Zimmermann (Linke) rechnet damit, dass in der am 20. Dezember vorgesehenen Stadtratssitzung die Entscheidung über die Vergabe der Generalplanung für die energetische Sanierung der Turnhalle und den Neubau eines multifunktionalen Gemeindezentrums in Vockerode getroffen wird. Ausgelöst werden könnte dann der Auftrag am 22. Dezember. Wie er die Ratsmitglieder aktuell informierte, lägen zwei Angebote vor.

Im Vockeroder Ortschaftsrat erläuterte Rüdiger Schmidt (SPD), dass diese zwei Bieter, bei denen es sich um renommierte Büros handele, zu ausführlichen Vergabeverhandlungen eingeladen worden sind. „Die Gespräche dauerten fast viereinhalb Stunden.“ Unabhängig davon, welches Büro demnächst den Zuschlag erhalte, so Schmidt, er habe „grundsätzlich ein sehr gutes Gefühl“.

Das größte Problem besteht gegenwärtig freilich darin, dass der Zuwendungsbescheid über die Fördermittel für den Abriss der früheren Sekundarschule noch nicht bei der Kommune eingegangen ist. Im Bauamt ist aber Vorsorge getroffen worden.

Die Leistungsbeschreibung für diesen Teil des Großprojekts liegt vor und könnte sofort in die Ausschreibung gegeben werden. Aufgrund der Umstände - „Das sind alles sehr komplexe Prozesse“, fand Rüdiger Schmidt - startet der Abriss wahrscheinlich erst im April 2017.

Beide Büros hätten eingeschätzt, dass ein Baustart am Gemeindezentrum zum 1. September nächsten Jahres reell sei. Schmidt dazu: „Das ist ambitioniert. Da darf nichts schief gehen.“ Im Zeitplan für das erste Halbjahr 2017 ist neben dem Abriss des Schulkomplexes aber auch die Planung und Durchführung der energetischen Sanierung der Turnhalle aufgeführt.

Ferner stehen die Dachsanierung und die Modernisierung der Sanitäranlagen des Sportkomplexes auf dem Programm. „Das läuft parallel“, sagte Jan Wieczorek (SPD), der bei den Bieter-Gesprächen dabei war.

In der zweiten Jahreshälfte sollen sich die Fachplanungen für die Installation der Heizungs-, Sanitär- und Elektroanlagen im neuen Gemeindezentrum anschließen. (mz/ab)