1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Wittenberg
  6. >
  7. Ärger über Wildschweine in Coswig: Ärger über Wildschweine in Coswig: Ein böses Foul auf dem Sportplatz

Ärger über Wildschweine in Coswig Ärger über Wildschweine in Coswig: Ein böses Foul auf dem Sportplatz

Von Ilka Hillger 23.09.2018, 06:50
René Gommert und Eckhard Winster (re.) vom SV Blau-Rot Coswig zeigen Bürgermeister Axel Claus, wo die Wildschweine alles zerwühlt haben.
René Gommert und Eckhard Winster (re.) vom SV Blau-Rot Coswig zeigen Bürgermeister Axel Claus, wo die Wildschweine alles zerwühlt haben. Verein

Coswig - Ein Albtraum – das war René Gommerts erster Gedanke, als er am Freitagmorgen vor einer Woche den Coswiger Sportplatz sah. Die Fußballer des SV Blau-Rot Coswig waren gerade stolz und froh, ihr Rasengrün mit viel Sprinklerarbeit gut durch Trockenheit und Hitze des Sommers bekommen zu haben, da machte in der Nacht zum 14. September eine Wildschweinrotte alle Mühe zunichte. Die Hälfte des Hauptspielplatzes in der Lärchenstraße ist nach den nächtlichen Wühlarbeiten vorerst nicht mehr nutzbar.

„Die kamen durch den Zaun aus Richtung Bundesstraße“, sagt Gommert. Ein paar Löcher gewährten den Schweinen Einlass und dahinter fanden sie das, was ihnen die Natur derzeit nicht mehr bietet: Frisches, saftiges Grün und feuchte Erde, die denn auch ordentlich bearbeitet wurde. „Durch die Löcher hatten sie natürlich leichtes Spiel, der Zaun ist um die 40 Jahre alt, und so lange nichts passiert, schaut man eben nicht so genau hin“, so Gommert, der die Abteilung Fußball im Sportverein leitet und nun so manches umdisponieren musste.

Vier Nachwuchsmannschaften und die Männermannschaft müssen sich nun vorerst den zweiten Fußballplatz teilen. René Gommert hofft, dass der Rasen dort die Mehrnutzung aushält.

Überwältigt ist der Coswiger indes vom Echo, dass der Hilferuf des Vereins in den sozialen Medien fand. Zu den ersten, die den Schaden in Augenschein nahmen, gehörte Coswigs Bürgermeister Axel Clauß. „Er hat ein offenes Ohr, aber leider auch kein Geld, um schnell zu helfen“, konstatiert Gommert.

Unterstützung fand sich seitens der Stadt jedoch unkompliziert in der Einrichtung eines Spendenkontos für die Fußballer. Die können derzeit jeden Cent für die Reparatur gebrauchen. Eine Gartenbaufirma gab für die Rasenerneuerung eine erste Schätzung ab, die rund 6000 Euro beträgt. Dabei, so der Mann von Blau-Rot, würde der Schaden abgetragen und Rollrasen neu verlegt. „Der muss dann aber auch anwachsen und sich verdichten, bis man wieder spielen kann.“

Bis dahin sind andere Lösungen gefragt. Das Heimspiel an diesem Wochenende findet nun bei den Gästen in Dessau statt, „das gibt uns noch mal 14 Tage Aufschub“, so Gommert. Danach müsse eben der zweite Rasenplatz genutzt werden.

Mit Interesse hat der Chef der Abteilung Fußball zudem auf Facebook den Tipp der Fußballer aus Oranienbaum gelesen. Die ereilte vor einigen Jahren ein ähnliches Schicksal und sie konnten danach mit einer EU-Förderung einen 900 Meter langen neuen Zaun anlegen. „Da nehme ich auf jeden Fall Kontakt auf, denn wir sind ja für jede Hilfe dankbar und das ist ein guter Tipp“, so Gommert.

Den Wildschweinen hat es der Verein inzwischen etwas schwerer gemacht. Eine Coswiger Firma stellte Bauzäune zur Verfügung, die sowohl die Löcher sichern als auch den Weg zum zweiten Rasenplatz versperren. „Jetzt müssten unsere tierischen Freunde die Stufen über die Terrasse nehmen. Ich hoffe sie sind nicht so schlau“, meint René Gommert. Auf einen weiteren Albtraum kann er gut verzichten.

Spenden sind möglich unter Volksbank Dessau/Anhalt e.G.,

IBAN: DE32 8009 3574 0105 0466 61,

BIC: GEN0DEF1DS1,

Verwendungszweck: Blau Rot SRZ

(mz)