52. Rallye in Lutherstadt Wittenberg 52. Rallye in Lutherstadt Wittenberg: Copilotin will den Schotter-Titel

Wittenberg - Wenn sich am Samstag um 12.31 Uhr die Startflagge zur 52. Rallye Lutherstadt Wittenberg senkt, startet die Bad Schmiedeberger Copilotin Kerstin Munkwitz zur Titelverteidigung im Schotter-Cup.
Die 38-jährige Büroangestellte saß vor neun Jahren zum ersten Mal im Rallye-Auto, nachdem sie zuvor mehrere Jahre mit der Kamera Motorsport verfolgt hatte. 2008 gewann Kerstin Munkwitz mit dem Trabant-Piloten Marek Zahn den ersten Titel, die Rallye-200-Meisterschaft. Seit vier Jahren teilt sie das Cockpit meistens mit dem Chemnitzer Mark Muschiol. Das schnelle Duo gewann 2014 den DMSB-Pokal (Region Ost), die 200er-Meisterschaft und die Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt/Berlin-Brandenburg.
Ziel ist Sieg des Schotter-Cups
Ihr großes Ziel ist es, nach 2013 und 2014 erneut den Schotter-Cup (bundesweite Serie) zu gewinnen. „Der Endlauf 2013 war unheimlich spannend“, erinnert sich die Motorsportlerin. „Der Bayer Alois Scheidhammer startete als Spitzenreiter. Wir mussten ihn im direkten Vergleich schlagen. Das schafften wir auf der letzten Wertungsprüfung mit einer einzigen Sekunde Vorsprung.“
Ein Jahr später gelang ihr die Titelverteidigung souverän. Hier hatte sie den Titel bereits vor dem letzten Wettbewerb in der Tasche hatten. Auch die Wittenberger Uwe Joachim (Platz 11), Frank Zischkale (16) und Benjamin Derda (27) platzierten sich im Vorderfeld unter den 73 eingeschriebenen Konkurrenten. Einmal im Jahr geht Kerstin Munkwitz fremd - bei ihrem Heimspiel, der Rallye Bad Schmiedeberg. Dann setzt sie sich in einen 300 PS starken Boliden, um den Gesamtsieg anzupeilen.
2011 gewann sie vor der Haustür mit dem Dresdener Dirk Richter, seit 2012 dreimal in Folge mit dem Finnen Jukka Ketomäki. (mz/jdü)