Kostenlose Schnelltests Vier Apotheken in Mansfeld-Südharz führen Corona-Tests durch
Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Bei den kostenlosen Schnelltests setzt der Landkreis Mansfeld-Südharz vorerst weiter auf die Apotheken. Am Freitag vergangener Woche habe das Land eine Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Tests mit dem Apothekerverband Sachsen-Anhalt geschlossen, sagt Kreis-Pressesprecherin Michaela Heilek. Der Kreis will nur dann selbst kostenlose Schnelltests anbieten, wenn sich nicht genug Apotheken finden, die diesen Service in qualifizierter Form anbieten. Bereits jetzt steht aber fest, dass das Impfzentrum in Sangerhausen als Testzentrum nicht geeignet ist, sagt Heilek. Weil die Mammuthalle gleichzeitig für den Sportunterricht genutzt wird, sei es nicht möglich, dort zusätzlich ein Testzentrum einzurichten.
„Die Rahmenvereinbarung wurde allen Apothekern zugeschickt“, sagt Katrin Pohl, die Pressesprecherin der Apothekerkammer Sachsen-Anhalt. Die Kammer hat in ihrem Internet-Auftritt einen Link eingerichtet, unter dem alle Apotheken aufgelistet sind, die kostenlose Schnelltests anbieten. „Die Liste wird ständig aktualisiert - so, wie die Apotheker sich bei uns zurückmelden“, sagt Pohl.
Vier Apotheken in Mansfeld-Südharz führen Corona-Tests durch
Für Mansfeld-Südharz waren bis Dienstagnachmittag vier Apotheken aufgeführt: die Bären- und die Rosen-Apotheke in Sangerhausen, die Mohren-Apotheke in Eisleben und die Flora-Apotheke in Hedersleben. Mehr Testapotheken gab es bis dahin nur im Kreis Stendal (sieben) und in Magdeburg (elf). Aus Halle hatten bis dato nur drei gegenüber der Kammer ihre Bereitschaft erklärt, für Dessau-Roßlau und das Jerichower Land stand noch keine einzige Apotheke zu Buche.
Nicht jede Apotheke verfüge über die räumlichen und personellen Voraussetzungen, die kostenlosen Schnelltests anzubieten, heißt es von der Kammer. Der Bund hatte vorvergangene Woche angekündigt, dass ab 8. März jeder Bürger Anspruch auf einen Gratis-Test pro Woche hat. Die entsprechende Verordnung wurde erst am 9. März veröffentlicht. (mz)