1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Ursprünge in Uftrungen: Ursprünge in Uftrungen: Familie Arnswald blickt auf Stammbaum mit 27 Generationen

Ursprünge in Uftrungen Ursprünge in Uftrungen: Familie Arnswald blickt auf Stammbaum mit 27 Generationen

Von Joel Stubert 22.10.2017, 14:00
Familienbild: Die Teilnehmer des Familientreffens vor der Kirche in Kelbra, wo das Familienwappen zu finden ist
Familienbild: Die Teilnehmer des Familientreffens vor der Kirche in Kelbra, wo das Familienwappen zu finden ist Lukaschek

Kelbra - Auf die Frage, was es ihm bedeutet, der Familie Arnswald anzugehören, zieht Peter Arnswald seinen goldenen Siegelring vom Finger. „Da ist das Familienwappen drauf“, sagt er. „Das ist das Wappen, das so im Jahr 1660 benutzt wurde.“ Sagt es und steckt ihn zurück an die Stelle, an der bei anderen die Eheringe sitzen.

Peter Arnswald hat ein Familientreffen organisiert, um gemeinsam auf 800 Jahre Familie Arnswald zurückzublicken. „Die Ursprünge der Familie liegen auf Burg Honstein und der Burg-Ruine Arnswald in Uftrungen“, sagt er. Am 22. Oktober 1217 wurde einer der Vorfahren erstmals urkundlich erwähnt.

Peter Arnswald beschäftigt sich täglich mit Ahnenforschung

Was danach passiert, ist Spiegelbild der Geschichte. Im 13. Jahrhundert wanderten einige Arnswalds nach Ostpreußen aus, wurden im Laufe der Zeit Gutsbesitzer. „Während des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) wurde den Kelbraer Teilen der Familie der Garaus gemacht, so dass einige aus Ostpreußen wieder zurück nach Kelbra gekommen sind, um zu helfen“, erzählt Peter Arnswald, der sich mit seiner Frau Gabi seit rund 17 Jahren mit der Ahnenforschung beschäftigt.

„Täglich habe ich damit zu tun, es ist meine große Leidenschaft“, sagt der 77-Jährige, der nahe Lippstadt in Westfalen wohnt. Beide nennen sich „Büro Arnswald“ und führen eine aufwendige Internetseite.

Familie Arnswald hatte ihren Ursprung vor 800 Jahren im Südharz

Die Familie, die einst vor 800 Jahren im Südharz ihren Ursprung hatte, ist nun über ganz Deutschland verteilt. In Kelbra allerdings lebt keiner mehr. Einige sind in Niedersachsen sesshaft geworden. In Hannover trage sogar ein Stadtviertel den Familiennamen, sagt Peter Arnswald. Mehrere Minister in Niedersachsen entstammten der Familie. Aber auch in Mecklenburg oder Baden sind sie zu finden. „Einer unserer Vorfahren war auch erster Kommandant auf der Wartburg“, so Arnswald.

Aber nicht nur aus Deutschland sind an diesem Wochenende Gäste angereist. Chuck Arnswald mit Schwester Helen und Douglas Yap sind aus Honolulu auf Hawaii angereist, 11 871 Kilometer Luftlinie entfernt. Sie sind Nachfahren eines aus Hannover Ende des 19. Jahrhunderts ausgewanderten Zuckerbau-Ingenieurs. Der wiederum heiratete dort eine Königstochter, mit der er neun Kinder hatte.

„Eineinhalb Wochen waren wir unterwegs, sind über New York nach Paris und dann hierher gekommen“, sagt Helen, die wie die anderen aber kein Wort Deutsch spricht. „Wir haben schon länger gewusst, dass wir Verwandte in Deutschland haben“, sagt Chuck, der schon öfter bei Familientreffen war.

Mitglieder der Familie Arnswald kommen aus Chicago und Hawaii zu dem Familientreffen im Südharz

„Es ist immer toll, die Leute zu treffen.“ Und seine Schwester ergänzt: „Die Tradition macht uns schon stolz. Vor allem aber lässt es uns verstehen, wer wir sind und woher wir kommen.“

Klaus Stöhr ist aus Chicago nach Kelbra gekommen. „Meine Frau stammt aus der Familie und das Kuriose ist, dass auch in Chicago, gar nicht weit weg von uns, Einige mit dem Namen wohnen“, sagt er. Die Ahnenforschung hat ihn gepackt. Ähnlich geht es auch Eckhard Arnswald aus Gelnhausen bei Frankfurt/Main. „In den Jahren, in denen die Treffen sind, ist die Urlaubsplanung eine andere“, sagt er und lacht. Das habe dann Priorität.

Bevor sich Peter Arnswald an ihn wandte, habe er gar nicht so viel über die Familie gewusst, meint er. „Aber nun haben wir im Flur die Ahnengalerie hängen und die Kinder können auf 17 Generationen zurückschauen.“

Mehr zur Familie Arnswald im Internet: www.arnswald.de (mz)

Gäste beim Blick auf das Wappen
Gäste beim Blick auf das Wappen
Lukaschek