Update Überfall Überfall in Mansfeld: Täter raubt Lidl-Supermarkt aus und bedroht Mitarbeiter

Mansfeld - Erneut ist ein Einkaufsmarkt in Mansfeld überfallen worden. Nach Informationen der Polizei seien die Mitarbeiterinnen am Samstagmorgen zwischen 6.15 Uhr und 6.20 Uhr von einem Unbekannten überrascht worden.
Der Räuber drang laut Polizei über das Dach und sprang von einer Zwischendecke herab, nachdem die Mitarbeiterinnen morgens zur Arbeit erschienen waren. Dann bedrohte er die Frauen, raubte Geld aus dem Tresor und flüchtete.
„Der Maskierte zwang die Frauen den Tresor zu öffnen, indem er sie mit einer Pistole bedrohte. Auf diese Weise gelangte der Räuber an eine vierstellige Summe Bargeld“, so eine Sprecherin der Polizeidirektion Halle.
Nicht der erste Überfall auf den Supermarkt
Bevor der Täter flüchtete, sperrte er die beiden Mitarbeiterinnen (50 und 32 Jahre alt) im Tresorraum des Einkaufsmarktes in der Hettstedter Klausstraße ein. Beide wurden hinterher vor Ort ambulant medizinisch betreut.
Dieser Markt - ein Lidl - ist bereits im Mai überfallen worden. Damals waren zwei Männer über das Dach des Objektes eingedrungen. Wie beim aktuellen Fall waren bereits Mitarbeiter anwesend, die damals bedroht und gefesselt wurden.
Bei dem Täter soll es sich um einen kräftigen Mann von ca. 1,65 m Größe gehandelt haben. Auffällig waren laut Polizei die braunen, hervorstehenden Augen des Maskierten. Der Unbekannte sprach Deutsch und könnte zwischen 25 und 35 Jahren alt sein. Er trug graue Bekleidung und hatte einen schwarzen Rucksack und eine schwarze Tasche dabei. Die Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf, die im Zentralen Kriminaldienst der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd geführt werden. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. Wie es heißt, dauern die polizeilichen Ermittlungen zum genauen Hergang des Überfalls noch an. (mz/bl)
Wer hat eine solche Person oder andere Umstände, die mit dem Geschehen in Zusammenhang stehen könnten, am gestrigen Morgen in Mansfeld, insbesondere im Bereich des Einkaufsmarktes, gesehen? Hinweise an Tel. 0345 / 224 1291.