Tourismus in Stolberg Tourismus in Stolberg: Thyragrotte öffnet am 4. August wieder

Stolberg - Die Badesaison ist in vollem Gange, nur im Freizeitbad Thyragrotte steht der Besucher nach wie vor vor verschlossenen Türen. Nun allerdings ist ein Ende in Sicht. „Wir werden am Samstag, 4. August den Außenbereich öffnen“, sagte die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Südharz, Anja Wöbken, auf MZ-Nachfrage.
Die Öffnungszeiten seien wieder ganz die alten, der Eintritt orientiere sich am Freibadtarif, fügte sie hinzu. „Anlässlich der Wiedereröffnung wird es auch ein Sommerfest mit einigen Aktionen geben wie zum Beispiel Spiele für die Kinder“, sagte sie.
Eröffnung des Innenbereichs der Thyragrotte steht noch nicht fest
Angesichts der heißen Temperaturen dürften die meisten Besucher sicherlich auch ein Auge auf den Bereich unter freiem Himmel geworfen haben. Ohnehin ist die Eröffnung des Innenbereichs noch unsicher. „Das wird noch entschieden und hängt davon ab, ob wir bis dahin ein neues Kassensystem installieren können“, sagt Wöbken. Ein Ersatzteil fehle noch und sei möglicherweise schon auf dem Weg.
Bis zum Nachmittag war unklar, ob dies rechtzeitig ankommen würde, um am Samstag ebenfalls den Innenbereich öffnen zu können. Die Reparatur der Kassenanlage sei durchaus auch als Folgeschaden der Havarie zu bewerten, sagte Wöbken.
Mitte April war kurz nach den jährlichen Wartungsarbeiten in der Thyragrotte ein Behälter geborsten, in dem das Brunnenwasser gespeichert wird. Dadurch hatten sich 260 Kubikmeter Wasser in der Kelleretage ergossen. Das hatte weitere Schäden an technischen Anlagen wie den Pumpen und Schaltschränken zur Folge.
Dauerhafte Schließung der Thyragrotte stand kurzzeitig zur Diskussion
Unmittelbar nach der Havarie hatte die Gemeinde noch gehofft, dass die Thyragrotte bereits Mitte Juni wieder öffnen könnte, das hatte sich allerdings zerschlagen, weil weder die zu ersetzenden Anlagen und Ersatzteile noch die Firmen in der gewünschten Zeit zu bekommen waren. Später wurde der Termin auf Mitte Juli verschoben.
Neben der Schließung auf Zeit durch die Reparaturarbeiten stand in der Vergangenheit auch eine Schließung der Thyragrotte für immer zur Diskussion. Um diese zu verhindern, lädt das Interessenbündnis S-Ky am Sonntag, 26. August zu einer Podiumsdiskussion in den Innenhof von Schloss Stolberg ein. Der Einlass erfolgt ab 17 Uhr, Beginn ist eine halbe Stunde später. Inhaltlich wird es um eine mögliche Neuausrichtung der Thyragrotte gehen.
Holger Stahlknecht (CDU, Innenminister des Landes Sachsen-Anhalt), Angelika Klein (Die Linke, Landrätin), Mark Lange (Geschäftsführer Standortmarketinggesellschaft Mansfeld-Südharz), Ralf Rettig (parteilos, Bürgermeister Südharz), André Materlik (Werkleiter Knauf) sowie Clemens Ritter von Kempski (Unternehmer) nehmen an der Veranstaltung teil. Sie ist offen für Besucher. (mz)