1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Illegal durch den Wald: Südharz: Unmut über Motorrad- und Quadfahrer im Wald

Illegal durch den Wald Südharz: Unmut über Motorrad- und Quadfahrer im Wald

Von Frank Schedwill 01.12.2020, 08:30
Crossfahrer im Wald
Crossfahrer im Wald Steiner

Grillenberg - Nach Beschwerden von Einwohnern des Sangerhäuser Ortsteils Grillenberg über illegale Motocrossfahrten ermittelt jetzt die Kripo. „Wir haben Verfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet“, sagte Steffi Schwan, die Sprecherin des Polizeireviers Mansfeld-Südharz. Dabei handele es sich um eine Straftat.

Die Ermittler vermuten, dass die Motorräder, die von Spaziergängern im Wald fotografiert worden waren, nicht haftpflichtversichert und somit auch nicht angemeldet waren. Deshalb komme wahrscheinlich auch noch ein Verstoß gegen die Abgabenordnung in Betracht. Außerdem sei bei den Fahrten mit den Motorrädern im Wald gegen das Landeswaldgesetz verstoßen worden. Allein dabei drohen Bußgelder von bis zu 25.000 Euro.

Unmut über Motorrad- und Quadfahrer im Wald

Im Südharz gibt es seit Jahren Unmut über Motorrad- oder auch Quadfahrer, die mit ihren lärmenden Maschinen durch den Wald donnern. In letzter Zeit auch verstärkt aus dem Forstrevier Zollhaus nahe Grillenberg. Wie der für das Gebiet zuständige Revierförsters Bernhard Schidda der MZ sagte, sind die Crossfahrer meist in Gruppen zu dritt oder zu viert unterwegs. Nicht nur, dass sie das Wild aufschreckten und Wanderer belästigten. Besonders ärgert sich der Förster darüber, dass sie selbst vor Flächen mit neugepflanzten Bäumen nicht halt machen.

Denn sie würden beispielsweise immer wieder durch die sogenannte Jungfernschlucht fahren, wo junge Bäume stehen. So werde die Arbeit der Waldbesitzer zunichte gemacht, die mit Nachpflanzungen versuchen, den Baumbestand aufzubessern, der unter Dürre, Stürmen und Schädlingen leidet. Die Polizei hat nach eigenen Angaben bei Kontrollen in diesem Jahr eine ganze Reihe Crossfahrer erwischt. „Viele wissen, dass sie etwas falsch machen. Ein Unrechtsbewusstsein ist aber kaum vorhanden“, sagte Schwan. Dabei seien solche Fahrten kein Kavaliersdelikt. „Die Fahrer gefährden sich selbst, aber vor allem andere.“ 2018 war ein Radfahrer von einem Crossfahrer bei Stolberg angefahren und schwer verletzt worden.

›› Hinweise zu illegalen Motocrossfahrten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 03475/670293 entgegen. (mz)