1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Schwimmverein Eisleben : Schwimmverein Eisleben : Franz Kolbe holt siebenmal Gold

Schwimmverein Eisleben  Schwimmverein Eisleben : Franz Kolbe holt siebenmal Gold

Von Anke Kolbe 04.05.2016, 12:06
Franz Kolbe (rote Hose), hier bei einem früheren Wettkampf, hat in Rostock siebenmal Gold gewonnen.
Franz Kolbe (rote Hose), hier bei einem früheren Wettkampf, hat in Rostock siebenmal Gold gewonnen. Archiv/ Jürgen Lukaschek

Eisleben/Rostock - Florian Siee (15) und Franz Kolbe (17) vom Schwimmverein Eisleben verbrachten das Wochenende an der Ostsee. Allerdings waren sie dort nicht, um Sonne und Strand zu genießen, sondern sie waren unter den über 250 Schwimmern aus acht Bundesländern, Österreich und den USA, die in der Rostocker Neptunschwimmhalle um Bestzeiten und Medaillen kämpften. Franz Kolbe zeigte sich hier, vier Wochen nach seinem Höhentrainingslager, in starker Form.

Gelungener Start

Schon bei seinem ersten Start über 50 Meter Rücken, bei dem er nur vier hundertstel Sekunden über seiner Bestzeit blieb, deutete sich an, dass im Verlauf des Wettkampfes einige seiner Bestzeiten fallen werden. Dies gelang ihm dann bereits über die doppelt so lange Rückendistanz. 59,28 Sekunden sind jetzt die neue Bestmarke.

Nach der Mittagspause ging es über 200 Meter Lagen. Auch hier schwamm Franz Kolbe mit 2:08,09 Minuten eine neue Bestzeit und gewann seine dritte Goldmedaille an diesem Tag. Über 200 Meter Rücken konnte er sich mit 2:07,75 Minuten um mehr als zwei Sekunden verbessern und liegt damit nun auf Position zwei der deutschlandweiten Bestenliste seines Jahrgangs. Keine zehn Minuten später startete Kolbe im Finale über 100 Meter Rücken, für das er sich am Vormittag qualifiziert hatte. Auch hier ließ er alle Konkurrenten hinter sich, nur für eine erneute Bestzeit war die Erholungspause diesmal zu kurz.

Größte Steigerung über 200 Meter Brust

Am Sonntag schaffte Kolbe über 200 Meter Brust seine größte Steigerung. Mit 2:25,52 Minuten war er fast sechs Sekunden schneller als noch vor gut drei Monaten. Im letzten Wettkampf des Tages über 400 Meter Lagen gelang ihm mit 4:29,27 Minuten eine weitere Bestzeit. Damit holte er sich sein siebtes Gold und zudem Rang drei der deutschen Jahrgangsbestenliste.

Auch Florian Siee gelangen bei diesem Wettkampf einige neue Bestzeiten. Gleich bei seinem ersten Start über 100 Meter Freistil war er mit 59,22 Sekunden gut zwei zehntel Sekunden schneller als bisher. Bei den beiden darauffolgenden Rennen über 100 Meter Schmetterling und Brust konnte er sich jeweils für das Finale der besten Sechs qualifizieren. Auf der Schmetterlingsstrecke war Siee bereits im Vorlauf Bestzeit geschwommen. Im Finale verbesserte er sich nochmals auf 1:02,00 Minuten und sicherte sich damit seine zweite Goldmedaille. Eine Bronzemedaille gewann er im Brustfinale, bei dem er mit 1:14,40 Minuten knapp unter seiner Bestzeit blieb. Eine weitere Bronzemedaille holte er sich über 200 Meter Lagen (2:25,00). Die Silbermedaille über 200 Meter Schmetterling (2:20,93) machte seine Sammlung komplett. (mz)