Fortführung von Geschäftsbetrieb Rottleberode: Interessent für Timura-Manufaktur
Rottleberode - Für die insolvente Timura Holzmanufaktur in Rottleberode scheint es wieder Hoffnung zu geben. Bislang habe man den Geschäftsbetrieb zwar noch nicht auf einen Investor übertragen, sagte René Grunow von der halleschen Kanzlei Christian Beck auf Anfrage. Doch sei ein „ernsthafter Interessent vorhanden“.
Für Timura war im November Insolvenz angemeldet worden, damals hatte das Unternehmen rund zwei Dutzend Mitarbeiter. Das Amtsgericht hatte die Kanzlei Beck als vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Rottleberode: Interessent für Timura
Bis auf diesen einen Interessenten hätten alle weiteren Investoren ihr Kaufinteresse zurückgezogen, so Grunow. Der Interessent wolle Timura übernehmen, den Geschäftsbetrieb fortführen und die umliegenden Grundstücke von der Gemeinde kaufen. Auf dem Gelände beabsichtige der Investor unter anderem, ein Sägewerk zu errichten. „Ein Kaufantrag für die Grundstücke liegt bei der Gemeinde bereits vor“, teilte Grunow weiter mit. Vor wenigen Tagen habe sich der Gemeinderat mit dem Thema der Grundstücksvergabe beschäftigt und der Investor sein Projekt präsentiert. Eine Entscheidung über die Grundstücksvergabe solle wohl in einer weiteren Sitzung Mitte Juli fallen, so Grunow.
Bei dem Interessenten handele es sich um einen niederländischen beziehungsweise Schweizer Investor. Doch aufgrund der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Beschränkungen habe sich der Investorenprozess nochmals stark verzögert.
Gegenwärtig arbeiteten nur noch vier Leute bei Timura, sagte Grunow. „Der Geschäftsbetrieb läuft im stark eingeschränkten Umfang.“ Da der Investor Holz geliefert habe, könnten noch einige Bestandskunden bedient werden. Die Liquiditätslage sei jedoch durch das laufende Insolvenzverfahren „sehr angespannt“. Derzeit müsse monatlich neu entschieden werden, „ob und in welchem Umfang der Geschäftsbetrieb noch fortgeführt werden kann“. (mz)