Party-Sommer 2021 Planungen für das Love-Sea-Festival in Kelbra laufen
Kelbra - Während die Corona-Pandemie aktuell immer schärfere Lockdown-Bedingungen nach sich zieht, setzt die arg gebeutelte Veranstaltungsbranche bereits auf den Party-Sommer 2021. So laufen offenbar die Planungen für die Veranstaltungen im Eventpark am Stausee in Kelbra bereits auf Hochtouren.
Dabei können sich die Fans auf die Rückkehr der Kelly-Familie an den Stausee Kelbra freuen, allerdings nur eines kleinen Teils. Denn im Rahmen seiner Irish-Summer-Tour plant Angelo Kelly, mit seiner Familie am 21. August am Fuße des Kyffhäusergebirges Station zu machen.
Planungen für das Love-Sea-Festival in Kelbra laufen
Genau an dem Ort, wo er vor knapp einem Vierteljahrhundert zusammen mit fünf seiner zwölf Geschwister offiziell gemeldet war. Denn hier besaß die Familie seinerzeit einen Wohnwagen. Vater Daniel hatte jedoch eine Meldeadresse in Köln. Für Angelo dürften in Kelbra auch Erinnerungen wach werden, die gerade in der Pandemie-Zeit für Schülerinnen und Schüler beinahe zum Alltag gehören: Homeschooling. Das brachte seinerzeit der Familie eine Menge Ärger ein, denn es war zu der Zeit in Deutschland verboten.
Auch für das größte Musikevent in der Region sind bereits Eintrittskarten über das Internetportal Tixforgigs im Angebot. Demnach soll das Love-Sea-Festival am ersten Wochenende im August wieder Tausende Besucher ins Strandbad locken. Die Veranstalter versprechen auf der Buchungsseite rund 100 Djs und Live-Bands auf sechs Bühnen. Allerdings waren die Macher der Fete nicht zu erreichen. Weder bei der Mitteldeutschen Verwaltungs- und Veranstaltungsgesellschaft im thüringischen Altenburg noch bei Marcel Schröder, der die letzten Jahre als Eventmanager vor Ort unterwegs war, geht zurzeit jemand ans Telefon.
Wegen Corona: Autokino statt Festival im Jahr 2020
Das Festival für elektronische Musik am Kyffhäusermeer war im vergangenen Jahr abrupt von Corona gestoppt worden. Schließlich ließen sich weder die Hygienevorschriften noch die Abstandsregeln bei beiden Veranstaltungen mit rund 10.000 Teilnehmern umsetzen. Die Veranstalter hatte das Aus schwer getroffen. 1.300 Servicekräfte aus allen Bereichen - von der Security bis zur Gastronomie - hingen plötzlich in der Luft.
Dennoch steckte man nicht auf. So wurde kurzerhand auf dem Areal ein Autokino etabliert - Arbeit für 40 Leute. Auf einer 110 Quadratmeter großen LED-Wand gab es in Zusammenarbeit mit dem Kino Movie-Star aus Sangerhausen zahlreiche Filme an lauen Sommerabenden zu sehen. Anschließend spielten mitunter Bands. Die Musik wurde über Ultrakurzwelle (UKW) in die Autoradios übertragen. Auch ein Auftritt des Sangerhäuser DJ-Duos „Gestört aber Geil“ lockte das Publikum in der veranstaltungsarmen Zeit.
Motorradtreffen „Emmenrausch“ fand statt
Immerhin. Das Motorradtreffen „Emmenrausch“ konnte im vergangenen Jahr stattfinden. Und so ist das Event für die DDR-Kultmarke MZ (Motorradwerke Zschopau) vom 10. bis 12. September 2021 wieder fest im Terminkalender der Zweiradfreaks vermerkt. Die Motorradfans können sich an diesem Wochenende unter anderem auf den irischen Rockmusiker Bob Geldof und die Rammstein-Coverband Stahlzeit freuen. Auf dem Gelände des Strandbades und des angrenzenden Zeltplatzes gibt es natürlich auch wieder jede Menge Technik zu bestaunen. (mz)