1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Phänomen am 14. November: Phänomen am 14. November: So sah man den Supermond in Mansfeld-Südharz

Phänomen am 14. NovemberPhänomen am 14. November: So sah man den Supermond in Mansfeld-Südharz

15.11.2016, 13:36
Diese Aufnahme machte Fotograf Maik Schumann in Sangerhausen.
Diese Aufnahme machte Fotograf Maik Schumann in Sangerhausen. Maik Schumann

Sangerhausen - Das Phänomen des „Supermonds“ hat am Montagabend weltweit für Begeisterung gesorgt. Und natürlich war der große Mond auch im Landkreis Mansfeld-Südharz zu sehen.

Wie das aussah, zeigen die wunderschönen Aufnahmen der Leser und Fotografen in unserer Galerie. War der aufgehende „Supermond“ anfangs noch in seiner ganzen Pracht zu sehen, schoben sich in den späten Abendstunden Wolken und Nebelschleier vor den Himmelskörper.

Als „Supermond“ wird ein Vollmond bezeichnet, bei dem der Trabant der Erde besonders nahe steht. Dann erscheint der Mond 14 Prozent größer als ein sonstiger Vollmond. Außerdem ist der „Supermond“ rund 30 Prozent heller. Am 14. November näherte sich der Mond der Erde auf gut 356.500 Kilometer - zum Vergleich: Im Durchschnitt ist der Erdtrabant 384.400 Kilometer entfernt.

Eine ähnliche Entfernung wird der Mond erst wieder am 7. April 2020 haben. Dann soll der Abstand zur Erde 356.907 Kilometern betragen. (mz/ted/dpa)