1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. MZ-Rätselfoto : MZ-Rätselfoto : Ehemalige POS "Paul Beck" in Blankenheim

MZ-Rätselfoto  MZ-Rätselfoto : Ehemalige POS "Paul Beck" in Blankenheim

28.12.2018, 08:00
Die frühere Schule in Blankenheim wurde gesucht.
Die frühere Schule in Blankenheim wurde gesucht. Kandel

Blankenheim - Viele Rätselfreunde haben wieder den richtigen Riecher gehabt und die Lösung des Rätselfotos der vergangenen Woche herausgefunden. So auch Sylvia Gaida. Sie schreibt richtigerweise: „ Im Bild zu sehen ist die ehemalige Schule in Blankenheim. Es ist ein typischer DDR-Plattenbau“, so Frau Gaida.

Erbaut worden sei die Schule Anfang der 80er Jahre vom WBK Sangerhausen. „Die Übergabe war am 27. August 1982.“ Sie trug den Namen POS „Paul Beck“ bis 1991.

Auch ein Gedenkstein für Paul Beck befinde sich in unmittelbarer Nähe. „Paul Beck war ein kommunistischer Stadtverordneter von Sangerhausen, der 1940 an den Folgen von Zuchthaus- und KZ-Aufenthalten starb.“

Nach der Wende geschlossen

In einem Teil der ehemaligen Schule befinde sich jetzt die Kindertagesstätte „Storchennest“. Und Hella Haßkarl teilt mit, dass die POS Blankenheim eine der letzten Schulen im einstigen Kreis Sangerhausen war, die neu gebaut wurde.

„Auf Grund des demografischen Wandels wurde auch diese Schule nach der Wende geschlossen“, so Hella Haßkarl weiter dazu.

MZ-Leser berichten von ihren Erlebnissen

Auf Anhieb erkannt hat das Motiv Karin Tobihn. „Denn ich war einige Jahre beim ehemaligen VEB Wohnungs- und Gesellschaftsbau Sangerhausen beschäftigt.“

Die Grundschule in Blankenheim am Kreuzstein 3a sei demnach Anfang der 80er Jahre vom Betriebsteil Quedlinburg als POS Paul Beck übergeben worden, „die Materialbeschaffung lief allerdings über Sangerhausen. Wir waren über zehn Frauen in der Abteilung und wenn Zeitverzug war auf der Baustelle, dann haben wir schon mal mit beim Säubern geholfen, damit die Objektübergabe pünktlich erfolgen konnte.“

So sei es auch auch in Blankenheim der Fall gewesen. Nach der Büroarbeit schnell umgezogen, seien sie mit einem B1000 abgeholt und nach getaner Arbeit gegen 22 Uhr wieder nach Hause gefahren worden. „Das war schon ein langer Tag, aber wir waren eine gute Truppe mit Frauenpower und so gab es auch manches Späßchen beim Putzen.“

Auf den Ort Blankenheim geht unter anderem Käte Moritz genauer ein. „Das Ortsbild mit seinen vielen Gassen prägt der Bäckerplatz mit der unter Schutz stehenden ,Bäckereiche‘“, schreibt Frau Moritz. Von dort führe ein Weg zu der St. Laurentius-Kirche.

Die richtige Lösung wussten: Walter Pfeifer, Enrico Laßbeck, Uta Probst, Günter Burghardt, Käte Moritz, Karin Tobihn, Sylvia Gaida, Hella Haßkarl, D. Kuhn, Klaus-J. Hantschel, Hans-Joachim Kuhnt, Ottomar Hundt und Horst Kundlatsch. Als Gewinner wurde Klaus-J. Hantschel ermittelt. Die MZ wird sich mit ihm in Verbindung setzen.

Neue Runde, neues Glück

Auf ein Neues: Was zeigt das neue Rätselbild? Wo ist das Motiv zu finden? Wir sind wieder gespannt, wer etwas darüber zu berichten weiß. Einsendeschluss ist der 2. Januar.

Die Lösung bitte per E-Mail an [email protected] oder per Post in die Grauengasse 1c in 06 526 Sangerhausen senden.

(mz/frf)