1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Mindestgebot 480.000 Euro: Mindestgebot 480.000 Euro: NP-Markt in Wallhausen kommt unter den Hammer

Mindestgebot 480.000 Euro Mindestgebot 480.000 Euro: NP-Markt in Wallhausen kommt unter den Hammer

Von Helga Koch 23.02.2018, 06:00
Der NP-Markt in Wallhausen
Der NP-Markt in Wallhausen Schumann

Wallhausen - Der Countdown läuft: In einem Monat soll das Gewerbeobjekt, in dem sich in Wallhausen der NP-Markt befindet, unter den Hammer kommen. Das Grundstück, das an der Hauptstraße liegt und sich in Privatbesitz befindet, wird durch die Deutsche Grundstücksauktionen AG in Berlin versteigert. Als Mindestgebot gelten 480.000 Euro, heißt es im soeben erschienenen Katalog.

Für Udo Härtig (CDU), den Wallhäuser Bürgermeister, kommt die Versteigerung überraschend: „Das ist mir völlig neu.“ Und so ähnlich dürfte es auch all den Kunden ergehen, die dort seit eh und je ihre Lebensmittel einkaufen können.

NP-Markt soll nicht geschlossen werden

Was aber viele Wallhäuser durchaus beruhigen wird: Der Markt soll im Zuge der Versteigerung nicht etwa geschlossen werden. Im Auktionskatalog heißt es, der seit 1995 bestehende und schon mehrfach verlängerte Mietvertrag „läuft aktuell bis zum 30. September 2022“. Außerdem bestehe erneut eine dreimalige Verlängerungsoption um jeweils fünf Jahre. Bisheriger Mieter ist ein NP-Markt, NP ist eine Marke von Edeka Minden-Hannover.

Dennoch dürften die Wallhäuser gespannt sein, ob sich Interessenten für die Immobile finden werden und zu welchem Preis das Grundstück seinen Eigentümer wechseln wird. Denn mittlerweile ist der Flachbau 20 Jahre alt. Er hat eine Nutzfläche von knapp 900 Quadratmetern, 35 Parkplätze stehen zur Verfügung. Um den Supermarkt zu sanieren und zu modernisieren, heißt es im Auktionskatalog, habe der Mieter rund 480.000 Euro investiert. Das war vor etwa anderthalb Jahren.

Großteil der Immobilie dient als Verkaufsfläche

Im Objekt gibt es eine Gas-Zentralheizung, Lagerräume und Kühlzellen, Personal- und Technikräume. Der Großteil des Objekts dient als Verkaufsfläche. „Insgesamt guter baulicher und sehr gepflegter Zustand“, lautet das Fazit des Auktionshauses. „Vor der Sanierung waren ein Bäcker und ein Fleischer mit drin“, erzählt Bürgermeister Udo Härtig.

Denen sei gekündigt worden, stattdessen gebe es nun beispielsweise einen eigenen Backshop im Markt. Das Sortiment sei umfangreicher geworden, neue Kühltruhen hinzugekommen. „Es gibt ein ganz gutes Angebot“, findet er.

NP-Markt in Wallhausen ist gefragt

Für die Gemeinde Wallhausen sei es sehr wichtig, betont Härtig, „dass die Grundversorgung für die Orte garantiert wird“. Und: „Den Markt brauchen vor allem die Leute, die nicht so mobil sind.“ Immerhin hat Wallhausen gegenwärtig rund 1.200 Einwohner, weitere 650 wohnen im Ortsteil Hohlstedt. Die Hohlstedter, hat der Bürgermeister beobachtet, kämen teilweise mit dem Fahrrad. Auch aus anderen umliegenden Orten fänden sich Kunden ein, etwa aus Brücken, Hackpfüffel oder Martinsrieth.

Die öffentliche Versteigerung findet am Donnerstag, 22. März, ab 11 Uhr im Abba-Hotel in Berlin, Lietzenburger Straße 89, statt. Insgesamt kommen an diesem und dem folgenden Tag fast 100 Immobilien aus ganz Deutschland unter den Hammer. (mz)

Mehr im Internet: www.dga-ag.de