Reserve-Bürgermeister Mansfelder Grund-Helbra: Bürgermeister Norbert Born soll zweiten Stellvertreter bekommen
Helbra - Einen zweiten Stellvertreter soll Norbert Born (SPD), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra, bekommen. Diese Möglichkeit sieht das Kommunalverfassungsgesetz vor. Ein entsprechender Beschluss wurde für die nächste Ratssitzung vorbereitet. Über diesen Beschluss sollen die Ratsmitglieder am Dienstag, 19. Mai, diskutieren und abstimmen.
Born sieht einen großen Vorteil in der Besetzung dieser Stelle. Der zweite Stellvertreter sei bevollmächtigt, die Aufgaben des Bürgermeisters wahrzunehmen, wenn er und auch seine Vertreterin gleichzeitig verhindert sein sollten. „Für diesen Fall haben wir dann jemanden, der unterschriftsbefugt ist“, sagt Born.
Mansfelder Grund-Helbra: Norbert Born soll zweiten Stellvertreter bekommen
Erste Stellvertreterin des Verbandsgemeindebürgermeisters ist Claudia Renner, Fachdienstleiterin für allgemeine Verwaltung und Finanzen. Dabei soll es auch bleiben. Diese Funktion hatte Renner bereits zur Amtszeit von Bürgermeister Bernd Skrypek inne.
Ein Namensvorschlag für die Funktion des zweiten Stellvertreters liegt auch schon vor. Die Verwaltung empfiehlt, diese Aufgabe Meinolf Thorak zu übertragen. Er arbeitet als Fachdienstleiter für den Bereich Ordnung und Sicherheit in der Verbandsgemeinde.
Keine Kosten für diese Stelle
Sollten die Ratsmitglieder einverstanden sein, kann die Wahl des zweiten Stellvertreters des Bürgermeisters während der öffentlichen Sitzung stattfinden. Finanzielle Auswirkungen ergeben sich aus der Beschlussfassung nicht. Der Haushalt wird durch diese Personalie nicht belastet. Born: „Das kostet uns nichts zusätzlich.“
›› Die Sitzung des Gemeinderates beginnt am 19. Mai, 18.30 Uhr, im Saal des Landgasthauses „Zur Sonne“ in Helbra. (mz)