1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Leichtathletik: Leichtathletik: Zwei ASV-Talente bei Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm dabei

Leichtathletik Leichtathletik: Zwei ASV-Talente bei Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm dabei

03.08.2017, 08:00
Maximilian Sluka hat am Wochenende eine Medaille über 800 Meter im Visier.
Maximilian Sluka hat am Wochenende eine Medaille über 800 Meter im Visier. Peter Lindner

Sangerhausen - Am Mittwoch war im Sportpark Friesenstadion in Sangerhausen eine junge Frau zu sehen, die ziemlich entspannt ein paar Runden gedreht hat: ASV-Leichtathletin Henriette Wolf. Die U18-Bahngeherin befand sich in ihren letzten Vorbereitungen vor ihrem Meisterschaftsauftritt.

Henriette Wolf und Maximilian Sluka starten für Sangerhäuser ASV bei Meisterschaften

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse U18 und U20 sind am Wochenende mit Henriette Wolf und Maximilian Sluka (U18) zwei Hoffnungen des ASV Sangerhausen dabei.

Mit Wolf ist im 3.000 Meter Bahngehen sogar die Titelverteidigerin am Start. Freilich wird es für die Schülerin in diesem Jahr ungleich schwerer, diesen Titel zu verteidigen. Denn mit Alisa Josephine Grandi ist am Freitag (Startzeit: 11 Uhr) die haushohe Favoritin vom SC Potsdam am Start, die in der Vorbereitung auf die Meisterschaften mit unter 15 Minuten auch eine Zeit hingelegt, die ihre Konkurrentinnen vor Ehrfurcht fast erstarren ließen.

Auch andere Starterinnen haben mit sehr guten Zeiten in diesem Jahr bereits auf sich aufmerksam gemacht - und Anwartschaften auf Medaillne angemeldet. Für Henriette Wolf (Bestzeit: 17:36,87 Minuten) rechnet ASV-Erfolgstrainer Helmut Reinefahl mit einem Platz unter den Top-Acht. „Wenn alles gut läuft, ist vielleicht noch ein bisschen mehr drin“, sagte er beim Training.

Sluka verpasst knapp Einsatz für deutsche Junioren für die Weltmeisterschaft in Kenia

Mit Maximilian Sluka geht am Freitag (Startzeit für die Vorläufe: 16.50 Uhr) im Ulmer Donaustadion die zweite ASV-Hoffnung an den Start. Der Sportschüler hatte in diesem Jahr ein bisschen Pech und verpasste knapp einen Einsatz für die deutschen Junioren, die bei der Weltmeisterschaft in Kenia am Start waren.

Ein wenig Wut im Bauch darüber, daraus könnte er am Freitag in Ulm vielleicht die nötige Motivation ziehen. Sluka geht mit der schnellsten Zeit ins Rennen. Allerdings dürfte die Sangerhäuser 800-Meter-Hoffnung auch gewarnt sein. Im vorigen Jahr siegte ein ziemlich unbekannter Läufer aus Neubrandenburg und Maximilian Sluka musste sich mit dem deutschen Vizemeistertitel begnügen.

Slukas Trainer aus Halle, Wolfgang Thier, der den Sportschüler seit vielen Jahren betreut, traut seinem Schützling aber einiges zu. „Wenn alles klappt, dürfte eine Medaille drin sein“, schaut er optimistisch nach vorn. (mz/pl)