Leichtathletik - Südharz-Cup Leichtathletik - Südharz-Cup: Pokal bleibt in Sangerhausen

SANGERHAUSEN/MZ/TK - Leichtathletik vom Feinsten gab es am Samstag im Sportpark Friesenstadion zu erleben. Mit 39 Siegen verteidigten die Nachwuchstalente des Athletischen Sportvereins Sangerhausen nach spannenden Wettkämpfen den Pokal des Landrates für die beste Mannschaftsleistung beim 9. Südharz-Cup.
Harzgebirgslauf SG Wernigerode landet auf Platz zwei
Auf dem zweiten Platz in der Teamwertung kamen überraschend die Jungen und Mädchen von der Harzgebirgslauf SG Wernigerode ein. Die Wernigeröder waren immerhin 18 mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Platz drei mit 13 Siegen ging an die SG Buna Halle und auf dem vierten Platz mit neun Siegen landeten diesmal die „Geheimfavoriten“ der LG Merseburg (MSV Buna Schkopau, TSG Leuna, SG Braunsbedra) auf Platz vier. 2012 hatten die Merseburger den Südharz Cup noch gewonnen.
Der Südharz-Cup wurde 2005 aus der Taufe gehoben. Mangels Wettkampf tauglicher Sportstätten in Sangerhausen ging der erste Südharz Cup im Sport- und Freizeitpark Rottleberode über die Bühne. Seit vorigem Jahr treffen sich die Nachwuchsleichtathleten im Sportpark Friesenstadion. Inzwischen hat sich der Südharz-Cup zum größten leichtathletischen Nachwuchswettbewerb der Region gemausert. (tk)
Zwar verhinderten Windböen und ziemlich kalte Witterung die ganz großen Resultate – Stadionrekorde gab es trotzdem jede Menge. So freute sich Michelle Bursee vom SC 1885 Teutschenthal (Wurf- und Laufteam) über 4,75 Meter im Weitsprung. In der Altersklasse w13 eine neue Bestmarke im Friesenstadion. Dass die Weitsprunganlage auch Jennifer Kunze (u18) liegt, bewies der Satz von 5,66 m. Zudem sorgte Jenni Kunze im 100-Metersprint und im Kugelstoßen für neue Stadionrekorde (12,67 sek., 12,73 m). Mit der Kugelstoßanlage haderten allerdings die meisten Sportler am Samstag. Hatte der Frost im Winter doch die Oberfläche zerstört und es den Verantwortlichen nach vielen Vor-Ort-Besuchen nicht gelang, die Oberfläche der eigentlich neuen Anlage wieder wettkampffähig zu gestalten.
Auch jüngste ASV-Talente überzeugen
Mit einem neuen Stadionrekord verabschiedete sich auch die schnelle 4x100-Meterstaffel des ASV. Zoe Wilke, Lena Burk, Josefine Schmeichel und Jenni Kunze lieferten mit 53,42 sek. eine ganz passable Zeit ab, die vorerst in die Rekordliste kommt. Leider verlässt Schmeichel den ASV, so dass aus dem erfolgreichen Quartett nur ein Trio übrig bleibt.
Sehr zur Freude der Trainer und Übungsleiter glänzten auch die jüngsten ASV-Talente mit tollen Leistungen. Niklas Ebeling, Moritz Lessing, Kim Kraus, Sarah Heer und die anderen machte wieder mit Top-Leistungen auf sich aufmerksam.
Beim ASV Sangerhausen begannen praktisch mit dem letzten Startschuss am Samstag die Planungen für die 10. Auflage des inzwischen längst renommierten Nachwuchswettbewerbes. „Für den Jubiläums-Cup werden wir uns etwas Besonderes einfallen lassen“, so der Sangerhäuser Abteilungsleiter Peter Lindner.
Beim Südharz-Cup gibt es übrigens seit dem vorigen Jahr ein Rahmenprogramm – die Schulstaffeln der Grundschulen. Immerhin geht es da um den Pokal des Oberbürgermeisters der Rosenstadt. In diesem Jahr siegte die 4x50-Meterstaffel der Grundschule Südwest vor zwei Staffeln aus Großleinungen und Allstedt. Mit diesem Staffelrennen soll eine schöne alte Tradition aus DDR-Zeiten belebt werden. Die Ergebnisse des 9. Südharz Cups können übrigens auch unter hier abgerufen werden.
