Leichtathletik Leichtathletik: ASV-Trio mit beachtlichen Leistungen bei Landesmeisterschaft

Sangerhausen - Mit einer Medaille hatte Connor Franke (U14) bei der Mehrkampf-Landesmeisterschaft insgeheim gerechnet. Am Ende war es tatsächlich Platz zwei und die Silbermedaille. Und ein neuer persönlicher Rekord: 1.915 Punkte, die 2.000er Marke knapp verpasst. Damit bestätigte Franke seine „Papierform“. Danach hatten auch die Leichtathletik-Experten das Talent vom ASV Sangerhausen unter den Medaillenanwärtern gesehen.
Sangerhäuser Connor Franke setzt sich beim Sprint durch
Aber: Die Papierform ist das eine, die Wettkampfergebnisse das andere. Eigentlich gab es mit Mika Sachtleben (SC Magdeburg) einen haushohen Favoriten. Und in dieser Rolle enttäuschte der hochgewachsene Modellathlet nicht. Der lag auch bei den Einzeldisziplinen des Fünfkampfes überall in Front. Nur beim Sprint konnte Connor Franke dem Magdeburger Paroli bieten. Da war der Sangerhäuser ein bisschen schneller.
Auf den Pelz rückten im Wettkampfverlauf dem Sangerhäuser nur die Pangert-Zwillinge (Hallesche Leichtathletikfreunde). Viktor und Adrian Pangert wollten Franke Paroli bieten, blieben freilich immer kurz hinter dem Mehrkampf-Ass aus dem Leistungsstützpunkt Sangerhausen. So konnte er bis zum abschließendem 800-Meterlauf seinen zweiten Platz halten. Eine feine Leistung.
Zum ASV-Trio gehörten am Wochenende in Magdeburg noch Sarah Heer und Michelle Rüdiger. Auch die beiden jungen Damen machten ihre Sache gut. So konnte Sarah Heer sich von Platz 15 nach dem Hürdenlauf noch auf Platz 5 in der Endabrechnung verbessern, ein sehenswerter Wettkampf.
Den lieferte auch Michelle Rüdiger ab. Ein guter Platz 13 am Ende – und ein furioser 800-Meterlauf. Ihren Zeitlauf gewann sie nach einem mutigen Start-Ziel-Lauf mit einer halben Hallenrunde Vorsprung in 2:49,55 Minuten. Da freute sich auch die Landestrainerin Melanie Schulz: „Ein beachtlicher Lauf.“ Beim ASV reifte auch die Erkenntnis, dass Michelle Rüdiger auf den längeren Strecken gut aufgehoben ist und dort vor allem ihre kämpferischen Qualitäten besser ausspielen kann.
Gasttrainer Philipp Töpfer sieht bei Connor Franke großes Potenzial
Alles in allem lieferten die ASV-Athleten bei ihrem ersten Wettkampf in einer höheren Altersklasse zu Jahresbeginn beachtliche Leistungen ab. „Aus dem Wintertraining heraus tolle Leistungen“, freute sich auch Abteilungsleiter Peter Lindner mit seinen Jungen und Mädchen.
ASV-Gasttrainer Philipp Töpfer (Sportschule Halle) sieht vor allem bei Connor Franke „noch großes Potenzial, das noch brach liegt“. „Der Junge kann noch mehr“, so Töpfer. Der Hallenser trainiert seit einigen Wochen im Rahmen eines Förderprojekts einmal in der Woche die ASV-Talente. Landestrainerin Melanie Schulz: „Philipp fühlt sich in Sangerhausen richtig wohl.“ (mz)
