1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Kreisverband Tischtennis: Kreisverband Tischtennis: Vorbereitungen auf neue Saison hat längst begonnen

Kreisverband Tischtennis Kreisverband Tischtennis: Vorbereitungen auf neue Saison hat längst begonnen

16.07.2016, 08:00
Damit die kleinen Bälle wieder fliegen, laufen aktuell die Vorbereitungen auf die Tischtennissaison.
Damit die kleinen Bälle wieder fliegen, laufen aktuell die Vorbereitungen auf die Tischtennissaison. Maik Schumann

Riestedt - Nicht nur bei den Fußballern wirft die neue Saison ihre Schatten voraus, sondern auch bei den Tischtennisspielern. Wie der Presseverantwortliche des Kreisverbandes informiert, liegen die Staffeleinteilungen bereits vor. Bevor es aber wieder um Punkte geht, steigt vom 12. bis 14. August in Riestedt ein Trainingslager. „Es ist offen für alle, auch für den Nachwuchs“, so Hans Kammann weiter.

64 Herrenmannschaften, fünf Damen - und 19 Nachwuchsteams werden den Kampf um den Aufstieg oder gegen den Abstieg von der Regionalliga bis zur Kreisklasse aufnehmen. Was gibt es Neues in der kommenden Saison für den Kreisverband Mansfeld-Südharz?

Neuzugang vom Kontrahenten

Robert Roß wird auch in dieser Saison das Team aus Hettstedt in der Regionalliga als Kapitän anführen. Die Hettstedter - eigentlich bereits abgestiegen und für die Oberliga planend - werden, wenn auch durch die Hintertür, in diesem Jahr wieder in der Regionalliga aufschlagen. „Es wird sicher nicht einfach, da Spitzenspieler Andrei Putuntica den Verein Richtung Lampertsheim verlassen hat“, schätzt Kammann ein.

Sascha Michaelis (BSC Siebigerode) ist zum MSV Hettstedt zurückgekehrt. Und noch eine Verstärkung meldet der Verein: Carlos Zapata, in Rosenheim die Nummer drei, wechselt vom DJK an die Wipper. „Das wird interessant, zumal Rosenheim in der Saison aus der Oberliga Bayern in die Regionalliga aufgestiegen ist und nunmehr Gegner von Hettstedt sein wird“, sagte Kammann.

Landestrainerin spielt für Riestedt

Auch im Damenbereich gibt es Neuigkeiten, denn in der neue Saison gibt es im Kreis wieder Oberligaspiele zu sehen. Alemania Riestedt hat das Angebot des Landesverbandes angenommen, in der Oberliga zu starten und die Riestedter haben tüchtig aufgerüstet. Neben Luisa Reising aus dem eigenen Verein wechselt Landestrainerin Linda Renner, sie spielte bislang für die Leutzscher Füchse, in das Team.

Auch Luisa Windirsch von „Glück Auf“ Staßfurt wird die Mannschaft verstärken, genauso wie sowie Lena Reckziegel (SSV Ahlsdorf). Bei den zu erwartenden Gegnern aus Chemnitz, Magdeburg, Dresden und Jena wird das eine Prüfung für alle. Und Riestedt, zahlenmäßig größter und mitgliederstärkste Verein im Kreisverband, hat noch eine zweite und dritte Mannschaft der Damen in der Landesliga, eine Herrenmannschaft in der Landesliga, die zweite Mannschaft in der Bezirksliga und von der Kreisoberliga bis zur Kreisklasse im Kreisverband weitere Mannschaften.

Großveranstaltungen im Kreis

Völlig neu steigen die Spieler von Kickers Gonnatal in der 2. Kreisklasse Sangerhausen ein. Dagegen haben sich die Herren des TTV Wimmelburg, im vergangenen Spieljahr noch in der Bezirksliga am Tisch, sich in die Bezirksklasse zurückgezogen. Die Abgänge von Uwe Krusch (TTC Benath), Jan Spychala und Erik Wünschmann (beide Eisdorf) konnten nicht verkraftet werden. Auch der BSC Siebigerode, als Absteiger aus der Bezirksliga, wird fast unverändert in der Bezirksklasse starten.

Die ersten Meisterschaften beginnen am 9. September mit den Seniorentitelkämpfen in Wimmelburg und am 2. sowie 3. Oktober werden, wie in der Vergangenheit, die Kreismeisterschaften bei den Damen, den Herren und im Nachwuchsbereich in Riestedt gespielt.

Der Landesverband Tischtennis hat bereits frühzeitig Großveranstaltungen an den Kreisverband vergeben. Hans Kammann verrät: „Das Landesranglistenturnier des Nachwuchses, die Bezirksmeisterschaften Nachwuchs und die Mitteldeutschen Meisterschaften der Senioren werden alle in Riestedt stattfinden.“

Der MSV Hettstedt hat sich um die diesjährigen Landesmeisterschaften der Damen und Herren beworben und den Zuschlag bekommen. Das zeigt das Vertrauen in den Kreisverband, zumal dieser sich in der Vergangenheit mit überregionalen Veranstaltungen einen Namen gemacht hat. (mz)