Kreisoberliga Mansfeld-Südharz Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Zusammenfassung vom 26. Spieltag

Sangerhausen - Vor vier Wochen kassierte der VfR Roßla beim SV Allstedt seine erste und bis dato einzige Niederlage der Saison der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz. Aus der angedachten Revanche wurde nichts, am Sonntag gaben sich die Roßlaer auch im Rückspiel 2:3 verloren. Damit wird der Kampf um die Meisterschaft wieder spannend, lediglich zwei Punkte trennen die Verfolger Allstedt und Brücken noch vom Spitzenreiter, der allerdings noch ein Nachholspiel hat.
Das Spitzenspiel machte seinem Namen alle Ehre. Weit über 150 Zuschauer waren vor Ort. Sie sahen zwar kein hochklassiges, aber ein von der ersten bis zur letzten Minute spannendes Spiel. Zunächst waren die Allstedter das bessere Team. Eric Glieber brachte die Gäste mit zwei sehenswerten Toren nach vorn (14. und 29. Minute).
Nach dem Wiederanpfiff fanden die Roßlaer dann aber doch ins Spiel. Sie konnten sich auf Torjäger Matthias Hauschulz verlassen. Er schnürte ebenso wie Glieber einen Doppelpack (46., 59. Handelfmeter). Lange Zeit schien es, als sollte es beim 2:2 bleiben. Das lag auch daran, dass die Torhüter Steven Neumann (Roßla) und Tom Stockmar (Allstedt) mit einigen klasse Paraden glänzen. In der 85. Minute gelang Andrè Petermann dann aber doch noch der Siegtreffer mit einem unhaltbaren Schuss. „Es war ein enges und spannendes Spiel mit einer super Kulisse und Fußballstimmung vom feinsten“, fasste Jens Becker das Spitzenspiel treffend zusammen.
VfB Uftrungen gegen Fortuna Brücken
Eine Stunde hielt Schlusslicht VfB Uftrungen gegen den Tabellendritten Fortuna Brücken mit. Zu diesem Zeitpunkt führte der Gast 1:0, am Ende aber hieß es schließlich 8:0 für die Fortuna. „Nach dem 0:2 sind wir eingebrochen“, so Uftrungens Präsident Peter Kohl. Marcel Bröckl, Martin Haufschild und Sebastian Krause trafen doppelt, Andreas Schievelbein und Carsten Schievelbein waren einmal erfolgreich.
Kickers Gonnatal gegen SV Welbsleben
Schon nach drei Minuten geriet Kickers Gonnatal gegen Welbsleben in den Rückstand. Marc Kronberg traf ins eigene Tor. Für den Treffer zum 2:0-Endstand für Welbsleben sorgte Marian Karbe nach 29 Minuten.
VfB Sangerhausen II gegen SV Wacker Rottleberode
Mit einer Schweigeminute für das jüngst verstorbene VfB-Mitglied Hans Dalfior begann das Duell zwischen dem VfB Sangerhausen II und Rottleberode (4:1). Dabei ging der Gast durch Tony Strunk schnell in Führung (4.). Dann aber legte der VfB II nach. Eric Kaufmann (12.), Steven Richter per Eigentor (20.) und Florian Hartung (24.) trafen. Für den 4:1-Endstand sorgte Torhüter Eric Peter Brünoth. Er verwandelte einen Elfmeter (74.). Zuvor hatte André Reis vom VfB einen Elfer an die Latte geballert (70.). „Rottleberode war ein gleichwertiger Gegner“, so das Fazit vom Sangerhäuser Trainer Olaf Glage.
VfB Oberröblingen gegen SV Anhalt Sangerhausen
Das Sangerhäuser Stadtderby zwischen Oberröblingen und Anhalt entschieden die Gastgeber 2:0 für sich. Tobias Meißner (49., 59.) traf zweimal. „Es war ein richtiges Derby, das bis zum Schluss hart umkämpft war. Am Ende haben wir endlich mal wieder Applaus von unseren Fans bekommen“, so das Fazit von VfB-Präsident Mario Heise.
Grün-Weiß Wimmelburg gegen SV Olympia Berga
Nach 75 Minuten stand es im Spiel zwischen Wimmelburg und Berga noch 0:0. Dann aber nahm das Spiel richtig Fahrt auf, am Ende hieß es 3:2. Der eingewechselte Edgar Samalius, Kevin Kohl und Oliver Müller schossen von der 75. bis zur 80. Minute einen 3:0-Vorsprung heraus, Denny Tritt und Christoph Eisler trafen danach - nach zwei Patzern von Wimmelburgs Keeper Kevin Knabe - noch für Berga. „Es war eine aufgrund der letzten 15 Minuten dann doch noch tolle Kreisoberligapartie. Wann sieht man schon mal fünf Tore in 15 Minuten?“, so Wimmelburgs Mannschaftsleiter Axel Schneck.
Grüne Tanne Wippra gegen Eintracht Lüttchendorf
Gerade einmal zehn Zuschauer sahen den 2:1-Sieg von Wippra gegen Lüttchendorfs Zweite. Frank Gau und Falko Seidel schossen einen 2:0-Vorsprung heraus, Stefan Wedler konnte für Eintracht nur noch verkürzen. (mz)