1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Kreisoberliga: Kreisoberliga: In Oberröblingen fliegt Trainer vom Feld - Berga holt wichtige Punkte

Kreisoberliga Kreisoberliga: In Oberröblingen fliegt Trainer vom Feld - Berga holt wichtige Punkte

Von Ralf Kandel 27.02.2018, 15:59
Brücken (blau) hatte gegen Roßla lange Oberwasser, wurde in den letzten Minuten aber kalt erwischt.
Brücken (blau) hatte gegen Roßla lange Oberwasser, wurde in den letzten Minuten aber kalt erwischt. Ralf Kandel

Eisleben/Sangerhausen - Kalt war es Sonntagnachmittag. Auch in Roßla. Doch auch wenn das Spiel der eigenen VfR-Männer in der Fußball-Kreisoberliga gegen Fortuna Brücken Jens Becker nicht so wirklich aufwärmen konnte, lief der Mannschaftsleiter des amtierenden Meisters, ohnehin ein emotionaler Typ, zweimal heiß.

Das erste Mal zur Halbzeitpause, als Losfee Kay Schröter bei der Auslosung der Kreispokal-Halbfinals Roßla mit Grüne Tanne Wippra einen machbaren Gegner und ein Heimspiel zuloste - und dann noch einmal eine dreivierte Stunde später.

Roßla holt in letzter Sekunde des Sieg

Buchstäblich in letzter Sekunde hat Roßla noch einen 2:1-Sieg gegen Brücken eingefahren und ein verloren gelaubtes Spiel aus dem Feuer gerissen. Dank des Erfolges setzte Roßla auch zwei Serien fort. Zum einen gewann man das fünfte Spiel im Jahr 2018, zum anderen entschied man die letzten vier Partien in Serie mit jeweils nur einem Treffer Vorsprung für sich und erwies sich so als Minimalist.

Diesmal konnte sich der VfR wieder auf Matthias Hauschulz verlassen. Mit seinen Saisontreffern 29 und 30 sorgte er für den Sieg. Die Enttäuschung der Gäste, die auf einige Stammspieler und den kranken Trainer Thomas Vinzens verzichten mussten, war dagegen groß. Bis zur 90. Minute schien es, als würde die Führung von Bernd Riedmayer (Elfmeter) zum Sieg reichen. Doch dann traf Hauschulz (90., 93. Elfmeter), ließ Fortuna trauern und Jens Becker jubeln.

Mühsame Angelegenheit für VfB Sangerhausen II

Mehr Mühe als erwartet hatte Tabellenführer VfB Sangerhausen II, um sich gegen den SV Welbsleben durchzusetzen. Nach 90 Minuten hieß es 1:0. „Am Ende war es ein dreckiger Sieg. Wir haben bis zum Abpfiff gezittert“, so VfB-Mannschaftsleiter Lothar Knappe. Die Sangerhäuser machten sich dabei das Leben selbst schwer, ließen gute Chancen ungenutzt und mussten so bis zum Schluss bei den Angriffen der vom Abstieg bedrohten Nordlichter auf der Hut sein.

Den einzigen Auswärtssieg des Spieltages feierte Grüne Tanne Wippra. Der 4:1-Erfolg in Oberröblingen fiel dabei deutlich aus. Die Gastgeber beendeten die Partie aber auch dezimiert. Kevin Omnitz sah kurz vor Schluss die Gelb/Rote Karte sowie auch VfB-Coach Daniel Richter nach 84 Minuten.

„Beide Karten habe ich wegen Reklamierens bekommen. Ich war dem Schiri zu laut“, gestand Richter. Am Verdienst des Tanne-Erfolges machte er aber keinen Abstrich. „Sie haben ihre Chancen genutzt, wir nicht. So geht das Ergebnis in Ordnung.“

Einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt hat Olympia Berga gefeiert. Gegen Grün-Weiß Wimmelburg behaupteten sich die Gastgeber mit 3:1 und sprangen auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz. Christoph Eisler erwies sich dabei einmal mehr als Bergaer Lebensversicherung. Mit seinen beiden Treffern trug er maßgeblich zum Erfolg bei.

Schlusslicht Möve Riethnordhausen chancenlos

Für die anderen Mannschaften aus der bedrohten Zone am Tabellenende gab es dagegen wieder einmal nichts zu holen. Die Sorgen bleiben. Dabei waren Kickers Gonnatal (spielfrei) und die Elf von Anhalt Sangerhausen (Ausfall in Rottleberode) jedoch spielfrei.

Schlusslicht Möve Riethnordhausen war mit 0:4 beim SV Allstedt chancenlos. Zur Pause lagen die Gastgeber schon 3:0 vorn. Sechs Punkte beträgt der Rückstand der Riethnordhäuser nun auf den rettenden 14. Platz.

Da Wacker Rottleberode nicht eingreifen konnte, hat Aufsteiger Eintracht Kreisfeld die Gunst der Stunde genutzt und verbesserte sich auf den dritten Platz. Der 3:1-Erfolg im Duell gegen Lüttchendorf II geriet dabei kaum in Gefahr. Keinen einzigen Treffer dagegen sahen die Zuschauer im Spiel der Tabellennachbarn Wacker Helbra und Romonta Stedten II. Wacker bleibt Zehnter, Helbra folgt auf Elf. (mz)