1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Jugendweihe in Allstedt: Jugendweihe in Allstedt: Junge Erwachsene feiern auf Burg und Schloss

Jugendweihe in Allstedt Jugendweihe in Allstedt: Junge Erwachsene feiern auf Burg und Schloss

Von Steffi Rohland 25.04.2016, 08:21
Jugendliche aus Allstedt und Umgebung erhielten in der Hofstube auf Burg und Schloss Allstedt die Jugendweihe. Hier gratulieren die Mädchen vom Tanzverein.
Jugendliche aus Allstedt und Umgebung erhielten in der Hofstube auf Burg und Schloss Allstedt die Jugendweihe. Hier gratulieren die Mädchen vom Tanzverein. Steffi Rohland

Allstedt - Leon Kötter aus Wolferstedt meinte augenzwinkernd, dass er als Erwachsener „weniger Regeln einhalten muss“. Na gut, es war die erste Frage an den frisch gebackenen jungen Erwachsenen. Vor einer Stunde hatte er mit 14 weiteren Jugendlichen die Hofstube in Burg und Schloss Allstedt betreten.

Je nach Temperament, waren die Mädchen und Jungen blass um die Nase, manche zitterten sogar etwas vor Aufregung, andere schienen es ruhig auf sich zukommen zu lassen. Bis die Tür zur Hofstube aufging wurde gegen das Lampenfieber einfach locker geschwatzt und gekichert.

Aber den Eltern und Verwandten sowie Freunden, die stolz einen Blick auf ihre festlich gekleideten Kinder werfen wollten, ging es nicht anders. So manches Elternteil unterdrückte im Laufe der Veranstaltung mehr oder weniger sichtbar die Tränen. Schließlich erinnerte Festredner Fritz-Dieter Kupfernagel, welche gemeinsame Zeit hinter ihnen liegt und was die Zukunft wohl bringen wird.

„Geh und erobere deine Welt“

Eine Stunde lang standen die Kinder im Mittelpunkt, wurde der Staffelstab an die neue Generation junger Erwachsener weitergegeben. Organisiert hatte die Jugendweihefeier die Interessengemeinschaft für Humanistische Jugendarbeit und Jugendweihe Mansfelder Land und Umgebung. Unterstützt wurde sie dabei vom Duo Matz Up (Matthias Grossheim und Katrin Gronenberg) sowie den Tänzerinnen des Tanzvereins Rosenstadt Sangerhausen.

„Geh und erobere deine Welt“, sagte Kupfernagel. Er mahnte aber auch: „Dabei wird Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit erwartet. Handelt verantwortungsvoll über den Tag und die Stunde hinaus. Bedenkt dabei das eigene und das Verhalten anderer.“

Er wünschte den Jugendlichen „sich immer jung zu fühlen und jung zu denken, bis ins hohe Alter. Der Weg, der vor euch liegt ist nicht immer einfach: Auf der einen Seite gibt es für gute Arbeit gutes Geld, auf der anderen Seite auch Arbeitslosigkeit und Hartz IV.“

„Ich wünsch Dir noch´n geiles Leben“

Seitens der Jugendlichen wurde auch den Eltern, Verwandten und den Lehrern für die verständnisvolle und liebevolle Begleitung auf dem bisherigen Lebensweg gedankt. Auf die Hilfe und Unterstützung wollen und können die jungen Erwachsenen natürlich auch in Zukunft nicht verzichten.

Erst als die Gratulationsrunde mit Buchübergabe auf der Bühne vorbei war, wurden die jungen Leute ihrem Alter entsprechend locker. Beim letzten Lied „Ich wünsch Dir noch´n geiles Leben“ wurde sogar teilweise mitgeklatscht und gesungen.

Ein schöner Übergang in den neuen Lebensabschnitt. Wobei die Gedanken, sicher auch während der Feierstunde, bereits zu den Geschenken und der bevorstehenden Feier abschweiften. (mz)