1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Jessica Spyra bei "Kings of Xtreme": Jessica Spyra bei "Kings of Xtreme": Kleine Frau auf großer Honda

Jessica Spyra bei "Kings of Xtreme" Jessica Spyra bei "Kings of Xtreme": Kleine Frau auf großer Honda

Von Katharina Zinke-Beinert 21.01.2015, 14:14
Jessica Spyra will r in diesem Jahr auch bei weiteren Motocross-Rennen starten.
Jessica Spyra will r in diesem Jahr auch bei weiteren Motocross-Rennen starten. zinke-beinert Lizenz

Hergisdorf - „Ich hätte nie gedacht, dass es mir so viel Spaß macht“, sagt Jessica Spyra. Vor ungefähr zwei Jahren ist die 30-Jährige mit einem sogenannten Minibike einfach mal ein paar Runden gedreht. Kurz darauf wechselte sie auf eine Honda CR85, mit der normalerweise Jugendliche fahren, und fuhr die ersten Motocrossstrecken ab. Mittlerweile fährt sie eine 125 ccm Motocross-Maschine und startet am kommenden Freitag bei der Veranstaltung „Kings of Xtreme“ in Leipzig beim Supercross vor rund 14 000 Zuschauern.

Bei der in Mitteldeutschland größten Extremsport-Show „Kings Of Xtreme“ wird es an beiden Showtagen aufregende Höhepunkte geben.

Das Zusammenspiel der beiden Show-Komponenten - einerseits schnelle Rennen, andererseits waghalsige Sprünge - und die professionelle Choreografie machen die Veranstaltung nach Angaben der Fans “ einzigartig.

Mehr als 40 Fahrer, zum Teil internationale Stars der Szene, werden ihr Können auf der anspruchsvollen und gefährlichen Strecke zeigen. Gestartet wird in verschiedenen Klassen. Dabei wird es wieder das sogenannte Ladys-Race geben.

Dabei ist es für die junge Frau aus Hergisdorf mit ihrer Größe von 1,52 Metern nicht so einfach, auf ihrer vergleichsweise großen Honda zu sitzen. Im Stand reicht sie mit ihren Füßen nicht auf den Boden. Um die richtige Fahrposition für das Rennen zu haben, mussten daher bestimmte Teile der Maschine angepasst werden, unter anderem wurde die Sitzbank abgeflacht, der Lenker gekürzt und eine Startanlage eingebaut.

Außerdem hat die Ergotherapeutin in den letzten Wochen hart trainiert. Aufgrund der Jahreszeit musste sie drinnen in Crosshallen zum Beispiel in Trebra oder Rottleben üben.

Die Strecke in der Messehalle in Leipzig wird extra für die Veranstaltung am Wochenende gebaut. Dadurch konnten die Fahrer dort nicht vorher trainieren und konnten sich nur mit Hilfe eines Streckenplanes auf einige Sequenzen der Strecke vorbereiten. Die größte Herausforderung wird dabei ein Sandfeld sein, was eigentlich für eine Supercrossstrecke nicht üblich ist.

Am Freitag muss sich Jessica Spyra aber erst einmal qualifizieren. Von den angemeldeten 17 Fahrerinnen dürfen nur zwölf bei der Veranstaltung am Abend im „Ladies Race“ gegeneinander antreten. Nach zwei Wertungsrennen mit je acht Runden gewinnt die Schnellste dann das Rennen.

Für Jessica Spyra ist die Teilnahme beim Supercross allerdings nur ein Ausflug. Sie plant zwar in diesem Jahr bei weiteren Motocross-Rennen zu starten, aber eigentlich verfolgt sie ein anderes Ziel. Wie bei ihrem Freund und Trainer Robert Naumann ist ihre Lieblingsdisziplin das FMX-Freestyle-Motocross. Hier übt sie, mit dem Motorrad über Rampen zu springen und Tricks vorzuführen. Derzeit springt sie schon über die beachtliche Distanz zwischen Rampe und Landung von 18 Metern und zeigt die ersten Tricks. Allerdings muss sie noch den Standard von 20 Metern erreichen. Damit wäre Jessica Spyra eine der wenigen Frauen weltweit, die Freestyle-Motocross auf diesem hohen Niveau fahren. (mz)