Termine per Telefon Impfen in Mansfeld: 750 über 80-jährige Senioren angeschrieben
Mansfeld/Helbra - Die Stadtverwaltung Mansfeld vergibt an diesem Donnerstag und an diesem Freitag telefonisch die ersten Impftermine gegen das Coronavirus an über 80-jährige Einwohner, die inzwischen auf das offizielle Schreiben der Stadt geantwortet haben. „Wir rufen jeden persönlich an und benachrichtigen ihn über seinen Termin“, erklärt Koordinatorin Marika Vondran gegenüber der MZ die Verfahrensweise.
Nach ihren Worten sollen zunächst 204 Senioren am 24. März ihre erste Spritze bekommen. Die mobile Impfstation wird in der Spangenberghalle in Mansfeld eingerichtet. Angesichts des hohen Interesses an einer Impfung und des zur Verfügung stehenden Impfstoffes kann ihr zufolge an diesem Tag noch nicht allen Impfwilligen das Serum verabreicht werden. Es werde einen Folgetermin geben. In diesem Fall werden die Senioren laut Vondran auch wieder von der Stadtverwaltung direkt telefonisch benachrichtigt.
Mansfeld: 750 über 80-jährige Senioren angeschrieben
Nach jetzigen Informationen soll die notwendige Zweitimpfung, die für einen vollen Impfschutz erforderlich ist, am 14. April stattfinden - auch wieder in der Spangenberghalle. Zu diesem Termin werden voraussichtlich auch zwei zusätzliche Impfteams in Mansfeld vor Ort sein. Sie sollen die Erstimpfungen bei jenen über 80-Jährigen vornehmen, die zum ersten Termin noch nicht berücksichtigt werden können. Die Stadtverwaltung hatte insgesamt 750 über 80-Jährige angeschrieben. Bis zum Mittwoch lagen rund 350 Rückmeldungen vor.
In der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra wird die Impfaktion auch weiter vorbereitet. In den nächsten Tagen sollen die impfwilligen über 80-Jährigen telefonisch über ihren jeweiligen Termin informiert werden. Mehr als die Hälfte der 1.363 angeschriebenen Senioren in den acht Mitgliedskommunen hat bislang Interesse an einer Impfung in den beiliegenden Antwortschreiben kundgetan. Bislang wurden über 80-jährige Senioren im Landkreis Mansfeld-Südharz im Impfzentrum in der Sangerhäuser Mammuthalle geimpft. Mobile Impfteams waren auch in den Alten- und Pflegeheimen unterwegs, um dort Bewohner und Mitarbeiter, die es wünschten, zu impfen. (mz)