Roßla schlägt zurück Fußball: Vierter Spieltag in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz

Sangerhausen - Zwei Mannschaften mit weißer Weste, ein Team, das ohne jeden Punkt dasteht. So präsentiert sich die Kreisoberliga Mansfeld-Südharz nach vier Spieltagen der Saison 2020/21.
Das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer VfR Roßla und dem starken Aufsteiger Merkur Volkstedt hielt alles, was es im Vorfeld versprach. 172 zahlende Zuschauer sahen am Sonntag zwei Mannschaften, die ihr Glück mit Offensivfußball suchten und sich dabei einen offenen Schlagabtausch lieferten.
VfR Roßla gegen Merkur Volkstedt: Spitzenspiel vom Feinsten
Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start. Zur Pause lagen sie nach Treffern von Fabian Baumbach und Moritz Meyer 2:0 vorn. Der Neuling aus Volkstedt ließ aber nicht locker. Und kam zum Ausgleich. Zweimal schlug Kevin Kohl zu. Sein zweites Tor markierte er in der 83. Minute. Und das in Unterzahl seiner Mannschaft, Nico Rothhardt sah von Schiedsrichter Jörn Langbein nach 70 Minuten die Gelb-Rote Karte.
Wie schon zuletzt im Heimspiel gegen Brücken mobilisierten die Roßlaer in der Schlussphase der Partie noch einmal alle Kräfte. Und sie belohnten sich für den Kraftakt mit dem 3:2-Siegtreffer, den der eingewechselte Christian Meergarten nach 87 Minuten erzielte.
Fußball: SV Allstedt mit Blitzstart
Weiter auf Torejagd geht der SV Allstedt. Nach drei Partien stehen drei Siege und ein Torverhältnis von 15:3 für die Allstedter zu Buche. Der 6:2-Erfolg beim noch punktlosen Schlusslicht Augsdorfer SV war am Sonnabend letztendlich ungefährdet. Schon nach 19 Minuten lag der Gast 4:0 in Führung, zur Pause hieß es 4:1. Wieder einmal nicht zu bremsen war dabei Torjäger Leon Teske, der allein viermal erfolgreich war. Eric Glieber und Hannes Böhme netzten einmal ein. Tom Stellmach und Thomas Grimm trafen für die Augsdorfer Elf, die nach der Niederlage im Besitz der Roten Laterne des Tabellen-Schlusslichtes ist.
Im dritten Anlauf hat es geklappt. Am Sonntag behauptete sich Wacker Rottleberode mit 3:1 Toren gegen den VfB Oberröblingen und fuhr damit den ersten Saisonsieg ein. In der Partie verhinderte Wacker Schlussmann Marcus Apel zunächst mit einer Klasse-Parade einen schnellen Rückstand. Nach Foul an Andreas Hellwig verwandelte Mario Kartheuser in der 40. Minute einen Elfmeter zum 1:0. Dann trafen Hellwig selbst und Jörg Heinze innerhalb einer Minute (70.) und bauten den Vorsprung so auf 3:0 aus. Ebenfalls per Elfmeter kam der Gast zum Ehrentor. Falco Heise traf in der Nachspielzeit.
„Am Ende war es ein verdienter Sieg für uns, der für die Moral ganz wichtig ist“, freute sich der Rottleberöder Fußball-Chef Jens Schuster nach dem Erfolg.
Unentschieden zwischen Eisleben und Wippertal
Keine Sieger gab es in den Duellen SG Wippertal - Aufbau Eisleben sowie Rot-Weiß Großörner- Fortuna Brücken. In Wippra endete die Partie torlos. In Großörner ging der Gast zweimal durch Carsten Wieprecht und Sebastian Kosiol in Führung, doch die Rot-Weißen schlugen durch Treffer von Christian Lange und Marcel Koplin erfolgreich zurück.
Wie Merkur Volkstedt kassierte mit Alemania Riestedt auch der zweite Aufsteiger eine Niederlage. Die wiederum fiel mit 0:5 bei Grün-Weiß Wimmelburg deutlich aus. Patrick Bloßfeld (2), Matthias Pech (2) und Dominik Friedrich schossen die Grün-Weißen zum ersten Saisonsieg. (mz)