1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball: Fußball: VfB scheitert nur knapp gegen Bremen

Fußball Fußball: VfB scheitert nur knapp gegen Bremen

Von RALF KANDEL 25.01.2011, 17:51

SANGERHAUSEN/MZ. - Eine "respektable Platzierung und eine ordentliche Leistung" bescheinigte Frank Brückner, Pressesprecher des VfB Sangerhausen, dem D-Junioren-Team des Vereins beim 15. Internationalen Junior Masters in Halle. Die Mannschaft verpasste knapp den Einzug in die Zwischenrunde.

Schon am ersten Tag der Vorrunde zogen sich die Sangerhäuser im Vergleich mit dem Nachwuchs der

Bundesligisten Hannover (1:5), dem späteren Turniersieger Dortmund (2:4) und dem HSV (1:2) sehr gut aus der Affäre. Auch gegen den HFC gab es nur eine knappe 1:2-Niederlage. Mit Siegen gegen den FC Weißensee (2:1) und den FC Halle-Neustadt (3:0) erkämpften sich die Sangerhäuser Rang fünf ihrer Vorrundengruppe.

Schlechteres Torverhältnis

Am zweiten Tag ging es dann für die Mannschaft um Trainer Olaf Michael in der Hoffnungsrunde noch einmal richtig zur Sache. Nach Erfolgen über Red Bull Leipzig (2:1) und Buna Halle (3:1) war das Erreichen der Zwischenrunde schon greifbar nah.

Im letzten Spiel hätte den Sangerhäusern ein Remis gegen Werder Bremen gereicht, doch die Norddeutschen setzten sich 2:1 durch. Damit blieb für den VfB, bedingt durch das schlechteste Torverhältnis, hinter den punktgleichen Teams von Leipzig und Bremen der dritte Rang. Damit war das Aus besiegelt.

Gleich drei Turniere an einem Tag "zog" der SV Wacker Rottleberode durch. Im Blickpunkt stand dabei natürlich der Vergleich der Männer-Teams. Acht Mannschaften aus Thüringen und Sachsen-Anhalt waren beim "Jörg-Peter Luthardt Gedächtnispokal" in der Rottleberöder Sporthalle am Ball. Im Finale waren die Thüringer dabei dann schließlich unter sich.

Oldisleben kann jubeln

Der VfB Oldisleben setzte sich gegen den VfB Werther deutlich 4:1 durch. Damit konnten die Oldisleber um den ehemals beim VfB Sangerhausen spielenden Frank Kette bei der von Sophie Luthardt und Bürgermeister Ralf Rettig durchgeführten Siegerehrung lautstark jubeln. Für Gastgeber Rottleberode I blieb der dritte Platz. Sie unterlagen im Halbfinale gegen Werther glatt 0:3, konnten sich aber im kleinen Finale gegen Holzthaleben 4:3 durchsetzen.

Die weiteren Ränge belegten die Teams aus Ebeleben, Riethnordhausen, der FSV Rassnitz und die SG Rottleberode / Uftrungen II. Als bester Spieler wurde Christian Hoffmann (Holzthaleben) geehrt, die Auszeichnung als bester Torhüter erhielt Christian Wernick vom Turnierzweiten Werther.

Beim Turnier der Frauen ließen die Gastgeberinnen von Beginn an keinen Zweifel an ihrem Erfolg aufkommen Mit drei souveränen Siegen setzte sich Wacker vor der KSG Holdenstedt / Beyernaumburg (6 Punkte), Germania Heringen (3) und dem FSV Nordhausen-Salza (0) durch. Der Turniersieger stellte mit Kati Hoppe auch die beste Torhüterin, Claudia Brosche von der KSG wurde als beste Spielerin geehrt.

Szenenapplaus für 69-Jährigen

Beim Turnier der Oldie-Teams in Rottleberode bekam Werner Nickel den meisten Applaus. Der 69-jährige Auleber wurde zum besten Torhüter gewählt. Der Siegerpokal blieb beim Team von Wacker I. Die weiteren Plätze belegten Auleben, Sittendorf und Wacker II.