Test in Stedten Fußball: VfB Sangerhausen gegen Romonta Stedten

Sangerhausen - Es bleibt dabei: Der VfB Sangerhausen macht in den Testspielen zur Vorbereitung auf die neue Saison der Fußball-Verbandsliga keinen schlechten Eindruck. Nach zuvor vier Siegen am Stück spielte das Team um Mannschaftskapitän Marcus Rauer am Mittwochabend beim Landesligisten Romonta Stedten 1:1.
Für die Sangerhäuser war das Kreisderby die vorletzte Gelegenheit zu testen. Am 16. August startet das Team in Wernigerode in die neue Saison der höchsten Spielklasse des Bundeslandes.
VfB Sangerhausen: Stammspieler fehlen
In Stedten konnte Trainer Lars Ackermann dabei auf einige Leistungsträger nicht zurückgreifen. So fehlten unter anderem Kevin Schäffner, Patrick Olbricht, Pascal Ibold, Eric Nowak und Danny Schulz. Für einen VfB-Spieler war die Partie dabei etwas Besonderes. Schließlich wechselte Tommes Meintschel in der Sommerpause aus Stedten nach Sangerhausen.
Die Partie war noch nicht einmal drei Minuten alt, da registrierten der VfB-Coach und die Fans schon die ersten zwei Großchancen für den ambitionierten Landesligisten. Zweimal jedoch war VfB-Keeper Eric-Peter Brünoth, die neue Nummer eins im Kasten der Sangerhäuser, mit Klasse-Reflexen zur Stelle und verhinderte so einen Rückstand seiner Mannschaft. Kurz darauf hatte der Gast aus der Kreisstadt seine erste gute Möglichkeit. Seny Facinet Sylla scheiterte jedoch am Aluminium des Romonta-Gehäuses. Auch in der Folgezeit deutete der 18-Jährige mehrmals an, dass er der schon lange gesuchte Torjäger des VfB werden kann.
Apropos Tor. Den ersten Treffer erzielten dann aber doch die Gastgeber. Nach einem von Marwin Seidler ungestüm geführten Zweikampf kam ein Romonta-Kicker im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Daniel König aus Eisdorf zögerte keine Sekunde und zeigte sofort auf den Elfmeterpunkt. Oleksandr Fialkowsky, vor der Saison vom Verbandsligisten Dölau nach Stedten zurückgekehrt, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und Brünoth im Sangerhäuser Gehäuse keine Chance. Das 1:0 für Romonta war nach 20 Minuten perfekt.
Fußball: Ausgleichstreffer durch Semy Facinet Sylla
Gut zehn Minuten darauf hieß es 1:1. Ein abgefälschter Schuss von Semy Facinet Sylla landete im Gehäuse von Romonta. Die Vorarbeit zum Treffer leistete Mika Scholz. Nach dem Seitenwechsel zollten beide Mannschaften der Hitze Tribut. Gelungene Aktionen blieben die Ausnahme. So hieß es am Ende 1:1.
„Wir sind auf einem guten Weg. Heute hat hier eine junge Mannschaft gespielt. Man muss der Truppe ganz einfach auch noch ein bisschen Zeit geben,“ so das Fazit vom Sangerhäuser Co-Trainer Denis Kannenberg. (mz)
