Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Klassenerhalt wird als Ziel ausgegeben

SANGERHAUSEN/MZ - Die Allstedter starten am Sonnabend mit einem Heimspiel. Dabei, das mit dem Heimspiel stimmt nur bedingt. Weil die Umbau-Arbeiten auf dem Allstedter Waldsportplatz im vollen Gang sind, kickt das Team um Mannschaftskapitän Danny Albrecht vorerst in Wolferstedt. Und bekommt es dabei gleich zum Start mit dem SV Kelbra in einem Kreisderby zu tun.
Beide Vereine eint ein Ziel: Sie wollen alles dafür tun, die Klasse zu halten. Für die Allstedter als Aufsteiger sicherlich nichts Außergewöhnliches. Das Team, kaum mit neuen Leistungsträgern verstärkt, muss sich erst unter den neuen Ansprüchen anpassen. Das wird nicht leicht, doch Trainer Michael Walther hofft, dass die Umstellung nicht schwer fällt. Um so besser für die Allstedter wäre es da, könnten sie mit einem Dreier loslegen.
Eins ist allerdings klar: Die Vorfreude auf die Landesklasse ist in Allstedt und Umgebung riesengroß, die Zuschauer werden in Scharen am Sonnabend nach Wolferstedt strömen.
Alles andere als Neulinge sind dagegen die Kelbraer Landesklasse-Kicker. Jens Peter und Mario Ziegenbein, beide noch immer am Ball, waren schon dabei, als die Mannschaft vor 21 Jahren in diese Spielklasse aufstieg.
In der Landesklasse zu bleiben, ist das Ziel, das sich die Kelbraer stellen. Nach der letzten „Horror-Serie“, in der das Team von Trainer Dirk Fuhrmann bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern musste, nur natürlich. Auf ähnliche Zittereinlagen wollen die Kelbraer liebend gern verzichten. Dabei bleibt abzuwarten, wie sie den Abgang von Carsten Schievelbein (Brücken) wegstecken können.
Ins „schwere zweite Jahr“ geht Eintracht Emseloh. Dabei sind die Emseloher gleich zum Start gefordert. Ihr erster Weg im neuen Spieljahr führt die Eintracht-Kicker in die Lutherstadt Eisleben. Und damit an einen Ort, an dem sie alles andere als gute Erinnerungen haben. 0:10 ging Emseloh im letzten Jahr beim MSV unter. Eine Niederlage, die noch immer schmerzt. Und die, auch wenn alle bei Aufbau das Gegenteil behaupten, noch längst nicht abgehakt ist.
Mit Stefan Rückriem und Daniel Richter, beide kamen von Eintracht Lüttchendorf, sowie Christian Schlolaut vom MSV Eisleben konnten die Emseloher gestandene Landesklasse-Kicker zur Eintracht holen. Sie sollen dazu beitragen, den Abgang von Stamm-Keeper André Speidel und einigen anderen Akteuren zu kompensieren.
Ob das gelingt, wird sich am Sonnabend in Eisleben zum ersten Mal zeigen.
Fest steht wohl, dass das Trio der Mannschaften aus dem ehemaligen Landkreis Sangerhausen wohl kaum um den Staffelsieg mitspielen wird. Den Klassenerhalt dürften aber sowohl die Emseloher, als auch die Kelbraer locker packen. Ob es für den SV Allstedt am Ende reicht wird auch davon abhängen, ob der Start in die Saison am Sonnabend gelingt.
Der Staffelsieger steigt in die Landesliga auf. Die Teams, die am Ende der Saison der Landesklasse Staffel 4 die Ränge 14 und 15 belegen, steigen in die Kreisoberliga ab.