1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: VfR Roßla bleibt weiter Spitzenreiter

Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz Fußball-Kreisoberliga Mansfeld-Südharz: VfR Roßla bleibt weiter Spitzenreiter

Von Ralf Kandel 04.04.2017, 11:00
Der VfR Roßla (blau) triumphierte beim VfB II.
Der VfR Roßla (blau) triumphierte beim VfB II. Kandel

Sangerhausen - Nichts und niemand scheint in dieser Saison den VfR Roßla auf dem Weg zum Meistertitel in der Kreisoberliga Mansfeld-Südharz aufhalten zu können. Am Sonnabend siegten die Roßlaer im Spitzenspiel beim VfB Sangerhausen II mit 4:2 Toren.

Da zur gleichen Zeit das Duell zwischen Fortuna Brücken und der Zweiten von Eintracht Lüttchendorf ausgefallen ist, bauten die Roßlaer ihr Polster zum ersten Verfolger weiter aus. Neu auf Tabellenplatz zwei ist jetzt der SV Allstedt mit sieben Punkten Rückstand auf den VfR. Angesichts der Roßlaer Dominanz war am 21. Spieltag auch die Toreflut bemerkenswert. 34 Treffer fielen in den sechs Begegnungen.

VfR Roßla dreht Spiel gegen VfB Sangerhausen noch

Nach 53 Minuten traf Florian Hartung zum zweiten Mal für die Zweite des VfB Sangerhausen im Duell mit dem VfR Roßla ins Netz. Sein 2:0 schien die erste Saisonniederlage des Tabellenführers einzuleiten. Am Ende aber lachten die Gästespieler und ihre Fans unter den 60 zahlenden Zuschauern. Die VfR-Elf schüttelte sich nach dem 0:2 kurz und schlug zurück. Wieder einmal Verlass war dabei auf Matthias Hauschulz. Vier Minuten brauchte der VfR-Torjäger, um aus dem 0:2 ein 2:2 zu machen. Nach dem 3:2 für den Gast durch Georg Hiep sorgte Hauschulz dann für den 4:2-Endstand.

„Wir haben immer daran geglaubt, dass wir das Spiel gewinnen. Auch dann, als wir 0:2 zurücklagen. Wichtig war, dass uns postwendend das 1:2 gelungen ist. Danach sind den Sangerhäusern dann doch einige Fehlabspiele unterlaufen, das haben wir ausgenutzt. Und ein Matthias Hauschulz macht eben den Unterschied aus“, so VfR-Trainer Lars Henning.

Bemerkenswert war die Fairness im Spitzenspiel: Schiedsrichter Frank Kagelmacher zückte nur einmal die Gelbe Karte.

SV Allstedt ist um Klassen besser als Aufsteiger Anhalt Sangerhausen

Ein Schützenfest feierte der SV Allstedt am Sonnabend auf dem Waldsportplatz im Duell gegen Aufsteiger Anhalt Sangerhausen. Vor 60 Zuschauern spielten die Gastgeber den Neuling schwindlig, am Ende hieß es 7:0.

Die Torausbeute teilten sich drei Spieler. Alexander Lucks war mit vier Treffern am erfolgreichsten, Eric Glieber traf doppelt und Anton Hohnstädter einmal.

Wacker Rottleberode trumpft gegen den VfB Oberröblingen auf

Souverän mit 5:0 Toren behauptete sich die Elf von Wacker Rottleberode gegen den VfB Oberröblingen. „Nach den zuletzt eher durchwachsenen Leistungen hat die Mannschaft heute wieder ihr wahres Gesicht gezeigt“, so Mannschaftsleiter Sven Dockhorn hochzufrieden. Andreas Hellwig und Steven Richter trafen in der ersten Halbzeit. Nach dem Wechsel ließen Kevin Kern (2) und Ronny Hassebrauck weitere Tore folgen.

Ziervogel verhilft Olympia Berga zum Sieg gegen Kickers Gonnatal

Über 120 Zuschauer sahen am Sonntag in Pölsfeld einen 6:2-Erfolg von Olympia Berga über den Gastgeber Kickers Gonnatal. Die Gäste verdankten ihren Erfolg vor allem drei Spielern. Christoph Eisler und Daniel John erzielten jeweils drei Treffer, Torhüter Eric Ziervogel parierte zwei Elfmeter der Kickers. Sebastian Mogk und Nils Hoffmann scheiterten dabei.

Die Treffer der Kickers gingen auf das Konto von Mogk und Mathias Herper. Nach einer Notbremse sah Kickers-Spieler Andreas Sand (60.) die Rote Karte.

Grün-Weiß Wimmelburg beendet Pleitenserie gegen Welbsleben

Nach zuletzt drei Niederlagen am Stück ist Grün-Weiß Wimmelburg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Daniel Sehnert brachte Welbsleben nach zwölf Minuten in Führung, dann drehte Grün-Weiß mit Treffern von Dominik Friedrich (38.) und Kevin Kohl (72.) das Spiel.

Trainer von Möve Riethnordhausen ist stocksauer nach Partie gegen Grüne Tanne Wippra

Nach einem 1:1 zur Pause gab sich Möve Riethnordhausen am Sonntag gegen Grüne Tanne Wippra 1:4 geschlagen. Allein drei Treffer erzielte Frank Gau, einmal war Falko Seidel für den Gast erfolgreich. Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Martin Ditscher.

„Es war ein gebrauchter Tag für uns. Der Eine oder Andere, der heute nicht gespielt hat, sollte sich Gedanken zu seiner Einstellung zum Teamsport machen. Ich habe die Schnauze gestrichen voll“, war der Riethnordhäuser Trainer Chris Hartig stocksauer auf einige seiner Stammspieler, die nicht zum Spiel erschienen. (mz)

Vier Tore schoss der Allstedter Alexander Lucks (gelb).
Vier Tore schoss der Allstedter Alexander Lucks (gelb).
Kandel