Fußball Kreisliga Fußball Kreisliga: Premiere geht an den FC
SANGERHAUSEN/MZ. - In der Kreisliga west geht das Fernduell an der Spitze zwischen Olympia Berga und Schwarz Gelb Stolberg weiter. Beide Teams setzten sich souverän durch. Ohne jeden Punkt sind dagegen nach wie vor die Teams von Anhalt Sangerhausen und der SG Riestedt / Emseloh II.
Premiere in Sangerhausen. Zum ersten Mal überhaupt standen sich die Teams von Anhalt und des 1. FC im Kampf um Punkte gegenüber. Der FC entschied das Stadt-Derby mit 3:2 Toren für sich und sorgte so für lange Gesichter bei den Gastgebern.
Zunächst sah alles nach einem klaren FC-Sieg aus. Michael Gieler sorgte mit einem Doppelpack für die 2:0-Pausenführung des Gastes.
Dann aber erwachte Anhalt. André Opiela und Kevin Köhler brachten die Gastgeber mit sehenswerten Treffern auf 2:2 heran. Drei Minuten vor Ultimo gelang Nico Wedel dann aber doch noch der Siegtreffer für den FC.
Entsprechend "bedient" war Anhalt-Trainer Ulli Kuhnke. "Wir haben schon mit einem Punkt geliebäugelt. Vier Spiele und vier Niederlagen, das ist schon bitter."
Auf die Frage, warum es nicht läuft, antwortet er: "Wir haben schon gewusst, was auf uns zukommt. Aber vielleicht steckt in den Köpfen der Spielern immer noch die Kreisoberliga. Es dauert einfach noch, bis wir uns an die Kreisliga gewöhnt haben", sagt er.
Und fügt dann schon fast trotzig hinzu: "Irgendwann holen wir schon noch die Punkte", und nach kurzem Zögern: "Ich hoffe es jedenfalls."
Groß verballert Elfmeter
8:0 setzte sich der Tabellenzweite Stolberg gegen Niederröblingen durch. Dirk Rost (3), Tim Wolf (2), Erik Ziervogel (2) und Marcus Wieczorek sorgten für den Kantersieg. Stolbergs Keeper Marco Müller parierte beim Stand von 1:0 einen Strafstoß des Niederröblinger Torjägers Michael Groß, im Gegenzug brachte Wolf die Gastgeber mit dem 2:0 endgültig auf die Siegerstraße. Nach 27 Minuten hieß es schon 5:0, danach ließen die Gastgeber Gnade walten und verpassten am Ende einen zweistelligen Sieg.
Spitzenreiter siegt weiter
Auf 19:2 Tore und zwölf Punkte baute Tabellenführer Berga seine makellose Bilanz mit einem 3:0-Erfolg gegen den BSC Blankenheim aus. Nachdem Bergas Keeper Michel Jache die Gastgeber vor einem Rückstand bewahrte, brachte Christoph Eisler Olympia mit dem 1:0 in der 28. Minute auf die Siegerstraße. Nach dem Wechsel bauten Enrico Pieper sowie erneut Eisler den Vorsprung auf 3:0 aus.
KSG eiskalt
Dank einer optimalen Chancenverwertung setzte sich die KSG Holdenstedt / Beyernaumburg beim FSV Sittendorf 2:1 durch. Während der Gast zwei seiner wenigen Möglichkeiten eiskalt zu Treffern von Timo Friedrich und Martin Finke nutzte, brachte der FSV trotz teilweise drückender Überlegenheit nur einen einzigen Treffer durch Roman Laue zustande.
Schlusslicht wieder chancenlos
Für die SG Riestedt / Emseloh II setzte es im vierten Saisonspiel die vierte Niederlage . Gegen Wacker Wallhausen hatten die Gastgeber beim 1:5 nicht den Hauch einer Siegchance. David Bohnstedt und David Breitenbach brachten den Gast bis zur Pause 2:0 in Führung. Nach dem 11:2 der Gastgeber durch Jason Krüger zog Wacker das Tempo noch einmal an. Durch zwei weitere Treffer von Breitenbach sowie ein Tor von Steven Müller setzten sich die Wallhäuser schließlich 5:1 durch.
Aufsteiger überrascht
Für eine ziemliche Überraschung sorgte Kreisliga-Aufstieger südharz Hayn. Im Harzderby beim Kreisoberliga-Absteiger VfB Uftrungen erkämpfte sich der Gast ein 1:1-Unentschieden. Und das nicht einmal unverdient. Sven Dietrich brachte Uftrungen nach 65 Minuten mit einem Elfmeter in Führung, Stefan Schulz glich fünf Minuten darauf für Hayn zum 1:1 aus.
Zwei Wolferstedter fliegen
Vier Treffer und zwei Feldverweise gab es im Duell zwischen Bornstedt und Wolferstedt. Beim 2:2 trafen Lars Peuschel und Mirko Rabenalt für die Gastgeber. Tim Sennholz und Nils Handwerg waren für Rohnetal erfolgreich. In der Schlussphase der Partie flogen die Wolferstedter Sennholz (gelb-rot) und Philipp Liebermann (rot) vom Feld.
Kein Spielbericht
Vom 3:2-Erfolg von Möve Riethnordhausen bei der SG Osterhausen / Aufbau Eisleben II liegt kein Spielbericht vor.