1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. FC Hettstedt: FC Hettstedt: E-Jugend gewinnt beim Kaufland-Kids-Cup Wochenende in Frankfurt (Main)

FC Hettstedt FC Hettstedt: E-Jugend gewinnt beim Kaufland-Kids-Cup Wochenende in Frankfurt (Main)

Von Anke Losack 13.05.2016, 17:59
Die E-Jugendmannschaft des FC Hettstedt
Die E-Jugendmannschaft des FC Hettstedt Verein

Hettstedt - So richtig fassen kann es Bernd Kühne, der Vorstandsvorsitzende des FC Hettstedt, immer noch nicht. Der Verein aus der Kupferstadt hat große Unterstützung erfahren. Bei einer deutschlandweiten Onlineabstimmung für den Kaufland-Kids-Cup hat der FC Hettstedt unter fast 300 beim Voting teilnehmenden Vereinen die zweitmeisten Stimmen bekommen. Kühne, der Trainer der E-Jugend ist, fährt mit seiner Mannschaft und den Betreuern Markus Herrmann und Ulf Döring Mitte Juni nach Frankfurt am Main, wo ein spannendes Wochenende ganz im Zeichen der Fußball-Europameisterschaft auf sie wartet.

Die E-Jugend des FC Hettstedt nimmt in der Kreisliga Mansfeld-Südharz an Meisterschaftsspielen teil. 16 Partien hat das Team in dieser Saison absolviert und belegt hinter dem MSV Eisleben und der JSG Mansfelder Grund Platz drei in der Tabelle. Der Abstand zu den beiden Kontrahenten beträgt neun Punkte. Die Hettstedter haben ein Torverhältnis von 71:27.

„Das wird ein ganz großes Erlebnis“, meint Kühne. Die Hettstedter E-Jugend wird eine von 16 Mannschaften sein, die vom 10. bis 12. Juni an dem Kleinfeldturnier in der Main-Metropole teilnimmt. Wie bei der richtigen Fußball-EM, die an dem gleichen Wochenende in Frankreich startet, treten die Teams beim Kaufland-Kids-Cup, der unter der Schirmherrschaft von Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer und Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel steht, in den Farben der Nationalmannschaft gegeneinander an.

Direkt neben der Commerzbank-Arena wird ein großes Fußball-Zeltlager aufgebaut, wo übernachtet wird. „Wir freuen uns, das erleben zu dürfen“, sagt Kühne und fügt an: „Wir bedanken uns bei allen, die für uns gestimmt und uns das ermöglicht haben.“

Eine halbe Million Online-Votes abgegeben

Das Mitmachen an der Abstimmung sei rein zufällig zustande gekommen. Eine Spieler-Mutti habe einen Informationszettel über den Wettbewerb mitgebracht. „Wir haben mit der Mannschaft und im Verein darüber gesprochen und uns gesagt: Versuchen wir es!“ Ulf Döring, der Mannschaftsvati, wie Kühne sagt, habe die Hettstedter dann angemeldet.

Im Internet konnten sie verfolgen, auf welchem Platz sie liegen. „Das war spannend“, so der Vorstandsvorsitzende, „mal waren wir unten, dann wieder oben.“ Bis zum vergangenen Sonntag, 24 Uhr, lief die Abstimmung. Laut des Veranstalters wurden in den acht Wochen Abstimmungszeit eine halbe Million Online-Votes abgegeben. Am Ende stand fest: Die Hettstedter haben es geschafft.

In der WhatsApp-Gruppe mit den Eltern der Spielerinnen und Spieler wurde dann gleich über den Erfolg berichtet, erzählt Kühne. „Die Kinder sollen sich an dem Wochenende nichts vornehmen“, habe er geschrieben.

Mittlerweile ist der Vorstandsvorsitzende damit beschäftigt, die Reise nach Frankfurt zu organisieren. Vorige Woche, als die Abstimmung noch lief, habe er sich noch keine Gedanken darüber gemacht - auch weil er nicht damit rechnete, dass der FC zu den glücklichen Gewinnern gehört. Gereist wird mit dem Zug, das stehe schon fest, sagt Kühne. (mz)