1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Eintracht Lüttchendorf: Eintracht Lüttchendorf: Fadel Tarik Haji Ajindo ist der dritte Neue

Eintracht Lüttchendorf Eintracht Lüttchendorf: Fadel Tarik Haji Ajindo ist der dritte Neue

Von Anke Losack udn Stefan Drews 20.01.2015, 10:49
Jan Schöbe (blaues Trikot) wird von einem Leipziger Spieler bedrängt.
Jan Schöbe (blaues Trikot) wird von einem Leipziger Spieler bedrängt. Lukaschek Lizenz

Lüttchendorf - Gelassen steht Uwe Seemann auf Höhe der Mittellinie am Lüttchendorfer Kunstrasenplatz. Der Manager der Eintracht verfolgt das erste Testspiel des Fußball-Landesligisten gegen den Leipziger SV Südwest. Er sieht eine gute Partie der Lüttchendorfer Mannschaft, die dominiert, die das Geschehen auf dem Platz beherrscht und das Spiel am Samstag mit 4:1 gewinnt.

Im Gespräch mit der MZ lässt sich der Manager dann sogar noch eine Neuverpflichtung entlocken. Eine von den „mindestens ein bis zwei“, die er ohne Namen zu nennen, bei der Bekanntgabe der Zugänge Johannes Kilian (Aschersleben/Angreifer) und Alexander Althaus (Buna Halle/Torwart) schon angekündigt hatte. Die Lüttchendorfer verstärken sich zur Rückrunde mit Fadel Tarik Haji Ajindo.

Der 24-jährige Iraker, Position Mittelfeld, kommt von Blau-Weiß Zorbau, wo er in der vergangenen Saison aktiv war, aber nur zu wenigen Einsätzen kam. In der Spielserie 2012/13 spielte er beim damaligen Landesligisten SSV 90 Landsberg (jetzt Landesklasse Staffel 6). Dort absolvierte er zehn Spiele und erzielte dabei drei Tore. Am Samstag beim Sieg im Testspiel gegen den aktuellen Tabellenelften der Stadtliga Leipzig kam er noch nicht zum Einsatz. „Er hat noch keine Spielerlaubnis“, so Seemann.

Das Toreschießen am Samstag eröffnete René Suchy mit dem 1:0 in der 25. Minute. Jan Schöbe sorgte für den zweiten Treffer der Lüttchendorfer acht Minuten später. Er musste nach schönem Kombinationsspiel den Ball nur noch über die Linie schieben. Nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 1:2 (65.). Nach einem Eckball von Tom Dietze kurze Zeit später stellte Alexander Trägner den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Patrick Neidhold setzte in der 85. Minute den Schlusspunkt mit dem Tor zum 4:1.

Landesligist SV Romonta Stedten hat hingegen das erste Testspiel verloren. Bei der SG Taucha unterlag die Mannschaft von Trainer Uwe Zorn am Samstag mit 3:4. Alle sieben Treffer fielen dabei in Halbzeit eins. Mario Eichmann brachte Romonta in der fünften Minute mit 1:0 in Führung. Taucha drehte das Spiel und lag nach zwei Treffern in der 26. Minute dann mit 2:1 vorn. Erneut war es Eichmann, der für die Stedtener den 2:2-Ausgleich besorgte. Er traf in der 30. Minute per Strafstoß. Erneut ging Taucha in Führung (39.), aber diesmal nur eine Minute später glich Florian Kresse für Romonta aus. Der Treffer zum 4:3 für Taucha fiel zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff.