1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. "Der Schatz des Waldes": Design-Studentin Annalena Pfeiffer plant in Heiligenthal einen Erlebnispfad

"Der Schatz des Waldes" Design-Studentin Annalena Pfeiffer plant in Heiligenthal einen Erlebnispfad

Von Felix Fahnert 13.12.2020, 10:00
Design-Studentin Annalena Pfeiffer plant in Heiligenthal einen Erlebnispfad, durch den Kinder und Erwachsene die Natur erkunden können.
Design-Studentin Annalena Pfeiffer plant in Heiligenthal einen Erlebnispfad, durch den Kinder und Erwachsene die Natur erkunden können. Annalena Pfeiffer

Heiligenthal - Dass ihre Bachelorarbeit keine bloße Theorie werden soll, stand für Annalena Pfeiffer schon länger fest. „Es war von Anfang an angedacht, etwas für Kinder zu machen“, sagt die 22-jährige Designstudentin. Genau deshalb soll ihr Erlebnispfad in Heiligenthal rund um das Thema Wald nicht nur theoretisch geplant werden, sondern wirklich vor Ort entstehen. „Es ist cool, wenn es auch umgesetzt wird.“

Pfeiffer studiert an der Hochschule Magdeburg-Stendal, kommt jedoch aus Wolferode. Und genau von dort kommt auch die Inspiration für ihre Abschlussarbeit: In den dortigen Holzmarken gibt es nämlich bereits einen Naturlehrpfad. Um die Idee eines neu gestalteten Erlebnispfades rund um das Thema Wald umzusetzen, fand Pfeiffer in der Naturgrundschule Heiligenthal schnell einen Kooperationspartner.

Grundschüler aus Heiligenthal haben Nistkästen gebaut

Der Pfad soll im Park hinter der Schule entstehen. Dort können Kinder und Erwachsene künftig an acht Stationen jede Menge über Bäume, Tiere und die Natur lernen, und zwar in kreativer Form: Denn auf den Schildern des Erlebnispfades sind kleine Aufgaben, Rätsel und Spiele notiert. Zum Erlebnispfad gehören auch ein Insektenhotel oder Vogelhäuser. Auch die Grundschüler aus Heiligenthal halfen mit: Sie haben die Nistkästen gebaut.

Dass der Pfad den Titel „Der Schatz des Waldes“ trägt, ist übrigens kein Zufall. „Den Schatz gibt es wirklich“, verrät Pfeiffer. Details dazu sind aber natürlich noch streng geheim. Hinter Pfeiffer liegen derweil arbeitsreiche Wochen: Sie hat zu Naturpädagogik recherchiert, einen Anforderungskatalog und ein passendes Konzept für ihren Pfad entwickelt und schließlich alle Schilder ausgearbeitet und designt. Die gesamte Dokumentation hierzu wird sie im Januar als Bachelorarbeit abgegeben.

Suche nach Sponsoren und Unterstützer

Doch damit nicht genug - schließlich soll der Pfad in Heiligenthal im März auch eröffnet werden. Was zeitlich passt, denn im März findet die Präsentation von Pfeiffers Bachelorarbeit statt. Bis Ende Januar sucht die 22-Jährige hierfür noch Sponsoren, die Schilder und Materialien finanzieren und das Projekt unterstützen wollen. „Die Sponsoren werden namentlich auf den Schildern erwähnt“, sagt Pfeiffer - und freut sich schon heute auf die Einweihung. Dass bis dahin noch einiges zu tun ist, nimmt sie gern in Kauf. „Es macht viel Spaß“, sagt die Designstudentin.

›› Wer ein Schild (je nach Größe 20/40/60 Euro) sponsern möchte, kann sich an Annalena Pfeiffer wenden, E-Mail: [email protected] oder Tel. 0177/8405899 (mz)

Annalena Pfeiffer aus Wolferode arbeitet am geplanten Erlebnispfad „Der Schatz des Waldes“.
Annalena Pfeiffer aus Wolferode arbeitet am geplanten Erlebnispfad „Der Schatz des Waldes“.
Annalena Pfeiffer