1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Bewohner positiv getestet: Corona - Mansfeld-Südharz: Bewohner von Pflegeheim positiv getestet

Bewohner positiv getestet Corona - Mansfeld-Südharz: Bewohner von Pflegeheim positiv getestet

Von Frank Schedwill 22.04.2020, 05:30

Sangerhausen/Eisleben - Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie ist in Mansfeld-Südharz ein Bewohner eines Pflegeheims positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte die Kreisverwaltung am frühen Dienstagabend mit. Angaben, um welche Einrichtung es sich handelt, machte Kreissprecherin Michaela Heilek auch auf Nachfrage nicht. Ebenso ist unklar, ob es sich bei dem positiv getesteten Heimbewohner, um einen Mann oder eine Frau handelt.

Mansfeld-Südharz: Bewohner von Pflegeheim positiv getestet

„Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes waren am Dienstag vor Ort und haben bei 23 weiteren Bewohnern und 26 Mitarbeitern, die Kontakt zu der positiv getesteten Person hatten, einen Abstrich veranlasst“, sagte Heilek. Die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Im Gesundheitsamt sei ein Team gebildet worden, das den Fall bearbeitet. Es bestehe aus einer Ärztin, Mitarbeiterinnen der Gesundheitsaufsicht und Krankenschwestern.

Der betroffene Wohnbereich sei zunächst unter Quarantäne gestellt worden. Die positiv getestete Person aus dem Pflegeheim befinde sich derzeit in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Da in der Klinik festgestellt wurde, dass sich die Person infiziert hat, müssen auch zehn Menschen, die dort Kontakt mit dem Heimbewohner hatten, in Quarantäne. Somit steigt die Zahl der Menschen in MSH, die sich in Quarantäne befinden, auf insgesamt 104. Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Fälle beläuft sich mittlerweile auf 36.

Corona-Krise: Ordnungsamt ahndet Verstöße

Wie Landrätin Angelika Klein am Montag im Kreisausschuss sagte, sind beim Kreis-Ordnungsamt in den vergangenen Tagen zahlreiche Hinweise von Bürgern wegen Verstößen gegen die Corona-Eindämmungsverordnung eingegangen. „Den Hinweisen wurde durch Polizei, die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden sowie des Landkreises nachgegangen.“ Außerdem seien an das Ordnungsamt 37 Anzeigen gegen konkrete Personen herangetragen worden.

Diese Anzeigen seien hauptsächlich aus Sangerhausen gekommen. Teilweise sind einige der Beschuldigten laut Klein mehrfach aufgefallen. Aufgrund dieser Anzeigen seien acht Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet worden. Außerdem gebe es ein Strafverfahren. Konkrete Beispiele für die Verstöße nannte die Landrätin nicht. (mz)