Erste Vereine starten Corona-Krise: Vereine in Sangerhausen dürfen unter Auflagen wieder trainieren

Sangerhausen - Das Aufatmen bei den Leichtathleten des ASV Sangerhausen ist spürbar. „Wir haben bei der Stadt Sangerhausen den Antrag zur Wiederaufnahme des Trainings gestellt. Der ist auch schon genehmigt worden, am Dienstag oder am Mittwoch legen wir los“, sagt ASV-Geschäftsführer Volker Hellmann auf Nachfrage der MZ.
„Es gab schon viele Nachfragen von den Kindern, sie sind natürlich ungeduldig und wollen unbedingt endlich wieder trainieren. Umso besser ist es, dass es jetzt losgehen kann. Auch wenn es nicht einfach wird, das Training zu organisieren. Es dürfen ja immer nur vier Aktive und ein Trainer gemeinsam auf dem Platz sein“, fügt er hinzu. „Unsere Trainer sprechen sich jetzt ab, wenn alles klar ist, sind wir im Friesenstadion“
Grünes Licht für das Training des VfB Sangerhausen
Während also die Leichtathleten endlich loslegen können, müssen die Sportlerinnen und Sportler des ASV Sangerhausen, die in der Halle aktiv sind, weiter Geduld aufbringen. Wann sie grünes Licht bekommen, steht noch nicht fest.
Auch der VfB Sangerhausen hat grünes Licht für Training im Friesenstadion bekommen. Hier ist es das Verbandsliga-Team, das am Dienstagabend unter strengen Auflagen und in Fünfergruppen erstmals trainieren wird. Für den Nachwuchs sieht Stadionleiter und Trainer Olaf Glage noch keine Möglichkeit für ein geregeltes Training. „All die Vorgaben umzusetzen, ist im Nachwuchsbereich fast unmöglich. Fußball ist schließlich eine Kontaktsportart.“
Fußball: Alemania Riestedt trainiert ebenfalls wieder
Dritter Verein im Bunde, der bereits grünes Licht für eine Fortsetzung des Trainings bekommen hat, ist Alemania Riestedt. „Wenn das Wetter mitspielt, legen wir am Freitag im Freien los“, so Tim Aschenbrenner. Er hat noch ein Lob für die Verantwortlichen bei der Stadt parat. „Wir haben unseren Antrag eingereicht. Dann ging alles sehr schnell und problemlos, die erforderlichen Korrekturen haben wir ausgeführt. Nun wollen wir auch loslegen.“
Nicht viel von einem Training unter den derzeitigen Gegebenheiten hält dagegen Robert Nowak, Torhüter beim Kreisoberligisten Kickers Gonnatal. „Auch wir werden wohl den Antrag stellen. Ich persönlich denke aber, nur Laufen und Torschusstraining bringt nichts. Das ist Quatsch. Mir fehlt ganz einfach ein ganz normales Training.“
›› Den Antrag zur Nutzung der Sportstätten finden die Vereine auf der Homepage des VfB Sangerhausen. Das ausgefüllte Formular sollte dann an die Stadt Sangerhausen, Fachdienst Soziales & Sport, PF 101324, 06513 Sangerhausen oder per E-Mail an [email protected] weitergeleitet werden. (mz)