1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Boxen: Boxen: Der Gürtel kommt per Post

Boxen Boxen: Der Gürtel kommt per Post

Von detlef liedmann 05.09.2012, 13:17

eisleben/MZ. - "Der Hauptkampf steht. Ich rufe die beiden jeden Tag an, ob es ihnen gut geht", sagt Timo Hoffmann, mit Rainer Gerlach Macher der dritten Eisleber Boxnacht. Die beiden, das sind Marko Angermann und Andreas Günther. Am 8. September duellieren sie sich in der Lutherstadt um den Titel des Internationalen Deutschen Meister im Cruisergewicht nach Version der German Boxing Association GBA). Und der Gürtel ist auch schon da. Der kommt in Deutschland übrigens ganz banal per Post.

Kommen werden laut Gerlach auch wieder viele Zuschauer. "Trotz des ungünstigen Termins haben wir am Sonnabend ein gut gefülltes Zelt", so der Geschäftsmann, der sich um die finanzielle und materielle Seite der Boxnacht kümmert, während Hoffmann fürs Sportliche verantwortlich zeichnet.

Ja, Gerlach nennt den Termin ungünstig. Wegen der Einschulung, der Spielzeiteröffnung im Theater und wegen des ersten Heimkampfes der Eisleber Ringer in der 2. Bundesliga. Er nennt ihn aber auch alternativlos. Nachdem das Tenniscenter für derartige Veranstaltungen nicht mehr zur Verfügung steht, blieben nur der 8. September als Termin und das Festzelt als Kampfstätte übrig.

Geboten werden soll laut Hoffmann und Gerlach eine Show aus Sport und Unterhaltung. Neben dem Gefecht zwischen Angermann und Günther stehen fünf weitere Profikämpfe sowie zwei Amateurvergleiche auf dem Plan des Abends. "Ich habe auch noch zwei Boxer in Reserve. Denn ausfallen kann immer noch jemand", sagt Timo Hoffmann. Und verrät auch gleich noch ein wenig vom Rahmenprogramm. Die Sportgymnastinnen vom SKC Tabea Halle präsentieren eine eigens für Boxveranstaltungen erarbeitete Choreografie im Ring, die Trommler der Hettstedter Drum Line sowie "Bingo & Bongo" sollen für Stimmung sorgen und noch vor dem ersten Gong werden die Musiker der Nachwuchsband "FDJ", die Kombination steht für die drei Anfangsbuchstaben der Querfurter Jungen, dem Publikum richtig einheizen.

18 Uhr öffnen sich Sonnabend die Türen zum Festzelt. Dank der Sponsoren und Unterstützer konnten laut Gerlach die Eintrittspreise stabil gehalten werden. 18.15 Uhr werden die Boxer auf die Waage gerufen und 19.30 Uhr geht es los.

Einlass am 8. September ist 18 Uhr. Karten an der Abendkasse: 16 Euro.