1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Mansfeld-Südharz
  6. >
  7. Biwapp: Biwapp: Ein Jahr und mehr als 7.000 Nutzer

Biwapp Biwapp: Ein Jahr und mehr als 7.000 Nutzer

Von Anja Förtsch 30.06.2017, 15:00
Kreissprecherin Michaela Heilek zeigt die neue App.
Kreissprecherin Michaela Heilek zeigt die neue App. Schumann

Sangerhausen/Eisleben/Hettstedt - Straßensperrungen, Warnmeldungen, Fahndungsaufrufe der Polizei, Fahrplanänderungen, Unwetterwarnungen und so weiter - bei all diesen Ereignissen klingelt bei mehr als 7.000 Einwohnern von Mansfeld-Südharz das Smartphone. Denn sie alle haben die Bürger Info und Warn App (Biwapp) auf ihrem Handy installiert. Die gibt es seit Ende Juni 2016. Nach einem Jahr Biwapp zog das Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises als einer der zentralen Ansprechpartner für die App nun Bilanz.

Erstmalig bundesweit ging die Biwapp - die Bürger-Info- und Warn-App - im vergangenen Jahr im Landkreis Heidekreis (Niedersachsen) an den Start. Sie wurde von der Marktplatz GmbH aus Lüneburg konzipiert. Ziel der Einführung war es, über diese Anwendung aktuelle Alarm- und Warnmeldungen, aber auch Ankündigungen und Aufrufe durch beispielsweise Städte, Gemeinden oder Rettungskräfte abzusetzen und zu versenden. Nach und nach wurde die App auch von anderen Landkreisen übernommen. 

„Es zeigt sich, dass unsere Info- und Warn-App gut genutzt wird“, sagte Jörg Gericke vom Landesamt. „Die bewusste Entscheidung für diese Bürger Info und Warn App war genau richtig, da wir mit dieser App eben nicht nur warnen, sondern auch wichtige Informationen für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises verbreiten können.“ Das Ziel sei es, die Zahl der Nutzerinnen und Nutzer weiter zu erhöhen.

Inzwischen sind auch die Stadtwerke der Lutherstadt Eisleben Partner bei der Nutzung von Biwapp. „Als regionaler Versorger ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger im Versorgungsgebiet über Störungen zu informieren“, sagte Martina Hering, Geschäftsführerin der Stadtwerke Lutherstadt Eisleben GmbH. „Mit Biwapp haben wir eine schnelle und zugleich zeitgemäße Möglichkeit in der Kommunikation.“ Auch die Stadtwerke Sangerhausen sind bereits eingestiegen, die Stadtwerke Hettstedt haben Interesse bekundet.

Biwapp kann in den Appstores für Apple, Android und Windowsphone kostenfrei heruntergeladen werden. Der Nutzer erhält aktuelle Meldungen und Warnungen für den Ort und die Region, in der er sich gerade aufhält. (mz)