ASV Sangerhausen ASV Sangerhausen: Silber und Bronze bei Team-Meisterschaft in Magdeburg

Sangerhausen - Der Auftakt für die ASV-Athleten ging bei der Team-Meisterschaft in Magdeburg gründlich daneben. Viel Zeit, die Wunden zu lecken, hatten die jungen Leichtathletinnen vom ASV Sangerhausen nach der ersten Disziplin, dem 60-Meter-Hürdenlauf aber nicht.
Henriette Lässing wurde bei der Landesmeisterschaft Zweitbeste im Sprint
Schon beim 60-Meter-Sprint ging die Aufholjagd los. Tolle Zeiten erzielten Henriette Lässing und Sarah Heer, die zuvor im Hürdenlauf strauchelten. Auch eine gute Zeit legte Michelle Rüdiger beim Sprint hin. Das Trio holte auf. Für Henriette Lässing wurde bei der Landesmeisterschaft sogar die zweitbeste Zeit insgesamt gestoppt: 9,09 Sekunden, neue persönliche Bestleistung.
Auch Susanne Schlißke, Christina Dingfeldt und Fiona Peukert machten ihr Ding und Punkte in der Mannschaftswertung gut. Nach dem Weitsprung konnte das Team weiter zulegen, die Mädchen zeigten Kampfgeist. Der war auch beim abschließenden 800-Meter-Lauf gefragt. Sarah Herr (2:44,85 Minuten) und Michelle Rüdiger (2:53,88) freuten sich über neue persönliche Rekorde. In der Teamwertung sammelten die ASV-Mädchen 7 750 Punkte. Das war Platz vier in der Altersklasse U 12 und insgesamt Platz fünf. Zum Gesamtsieg fehlten Henriette Lässing 264 Punkte. Die hatte sie beim Hürdenlauf liegen lassen.
Insgesamt stritten mehr als 600 Teilnehmer aus 20 Vereinen Sachsen-Anhalts um die Medaillen
Wesentlich besser lief es bei den Jungen. In der Schlussrechnung kam Connor Franke (Ak 11), der einen unspektakulären aber effektiven Wettkampf machte und mit 1.641 Punkten im Vierkampf einen neuen persönlichen Rekord markierte, auf den zweiten Platz. Und wieder lief das spannende Duell zwischen Jannes Göbel (Ak 10) vom ASV und Florian Happ aus Rottleberode. Diesmal hatte der Rottleberöder wieder einmal die Nase vorn. In der Einzelwertung gab es Silber für Happ und Bronze für Göbel.
Weshalb das vierköpfige ASV-Team - Hannes Müller und Anton Einicke lieferten ebenfalls einen guten Wettkampf ab - nicht mit in die Wertung kam, bleibt das Geheimnis des Magdeburger Kampfgerichts. Ausgeschrieben war, dass fünf Starter zu einer Mannschaft gehören und die ersten drei gewertet werden. Hätte man sich daran gehalten, wäre sicher ein Medaillenrang für den ASV drin gewesen.
So wurden wieder einmal die großen Vereine, wie der SC Magdeburg und der SV Halle, bevorzugt, da es ihnen leichter fällt, Teams mit fünf Leuten in einer Altersklasse zu besetzten. Für ASV-Übungsleiter Georg Rausch stand dennoch fest: „Alle haben gut gekämpft.“ Künftig müsse man den Hürdenlauf intensiver trainieren.
Insgesamt stritten in Magdeburg mehr als 600 Teilnehmer aus 20 Vereinen Sachsen-Anhalts um die Medaillen im Mehrkampf. Die Team-Meisterschaft findet eigentlich in der Freiluftsaison statt, wurde aber wegen Witterungsunbilden im September abgesagt und nun in der Halle ausgetragen. (mz)