Bieten hat begonnen Aseleben: Gemälde von Künstler Otto Vogel wird über ebay versteigert

Aseleben - Für Ortsbürgermeister Ralf Leberecht ist die Aktion für den guten Zweck jetzt schon ein Erfolg. „Ich bin sehr zufrieden, es geht voran hier“, sagt Leberecht. Schon drei Gebote gibt es für das Gemälde vom Aseleber Künstler Otto Vogel, das im Rahmen des 900-jährigen Bestehens des Ortes über die Plattform „Ebay Kleinanzeigen“ versteigert wird.
Nach Geboten von 55 und 100 Euro liegt der aktuelle Preis bei 120 Euro und stammt von Ronny Britton, der in Aseleben eine Handwerker-Firma betreibt. Ein rapider Anstieg in gerade einmal acht Tagen, in denen das Angebot online steht. „Die Zeit ist auf unserer Seite“, sagt Leberecht. Denn die Aktion soll noch bis zum Jahresende - also das gesamte Jubiläumsjahr über - andauern und den Leuten die Möglichkeit geben, mitzubieten.
Versteigerung: Geld für Denkmal von Otto Vogel
Die Verhandlungsbasis von 900 Euro sind dabei erstmal nur eine symbolische Summe, betont Leberecht. „Wenn es am Ende nur ein Drittel oder die Hälfte ist, bin ich sehr zufrieden. Wenn es die volle Summe ist, dann erst recht“, so der Ortsbürgermeister. Das Interesse scheint jedenfalls da zu sein: In der kurzen Zeit haben das Angebot schon mehr als 180 Personen aufgerufen.
Die Versteigerung im Rahmen des Ortsjubiläums dient einem guten Zweck: Das Gemälde aus dem Jahr 1960 stammt vom Aseleber Künstler Otto Vogel. Mit dem Erlös soll das Denkmal auf der Aseleber Festwiese repariert werden. Es trägt den Titel „Gerettet“ - und stammt ebenfalls von Otto Vogel. Deshalb hatte Leberecht die Aktion kurzerhand „Otto hilft Otto“ getauft. Der Meistbietende für das Gemälde soll auf dem restaurierten Denkmal erwähnt werden. (mz)