1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Volleyball-Oberliga : Volleyball-Oberliga : Fortuna Ballenstedt siegt gegen Einheit Halle

Volleyball-Oberliga  Volleyball-Oberliga : Fortuna Ballenstedt siegt gegen Einheit Halle

07.12.2016, 15:37
Ballenstedts Damen Claudia Schneemann, Pauline Giese und Sandra Winkler (v.l.) gewannen in Halle.
Ballenstedts Damen Claudia Schneemann, Pauline Giese und Sandra Winkler (v.l.) gewannen in Halle. Detlef Anders

Ballenstedt - Zum Auswärtsspiel beim Aufsteiger Einheit Halle konnte Fortuna-Trainer Ralph Kalisch erstmals wieder auf einen vollen Kader zurückgreifen. Nach dem knappen 3:2-Erfolg der letzten Woche gegen die WSG Wolfen forderte er diesmal „vor allem ein selbstbewussteres Auftreten und das Durchsetzten der eigenen Linie“. Es gelang mit dem 3:1-Sieg.

Das Hinspiel hatte Ballenstedt gegen Einheit nur knapp in 3:2-Sätzen gewonnen. „Ursache dafür waren vor allem viele eigene Fehler“, machte der Trainer aus. Er gab vor: „Das darf uns nicht wieder passieren. Wir müssen den Hallenserinnen von Anfang an unsere Taktik aufdrücken und dürfen sie nicht ins Spiel kommen lassen.“

Diesen Plan setzte sein Team im ersten Durchgang fast vorbildlich um. Entscheidend für den Satzgewinn waren vor allem zwei Aufschlagserien von Kapitänin Anne Kalisch, die dadurch einen Spielaufbau des Gegners unterband.

Im zweiten Satz fanden die Gastgeber besser ins Spiel. Trotzdem konnten sich die Fortunen durch schnell gespielte Pässe auf die Außenangreiferin Claudia Schneemann sowie die beiden Mittelangreiferinnen Pauline Giese und Nancy Ripke in der entscheidenden Phase absetzen und auch Satz zwei mit 25:20 für sich verbuchen.

Was folgte, war wieder der verflixte dritte Satz. „Irgendwie ist es schon seit Jahren unser Problem, dass wir oft den dritten Satz verlieren. Ich weiß nicht, ob vielleicht die Konzentration fehlt und wir uns im Unterbewusstsein schon zu sicher sind“, überlegte Libera Mandy Wicha. In Halle verschliefen die Ballenstedterinnen völlig die Anfangsphase des Satzes. Schnell lagen sie mit drei Punkten im Rückstand und schafften es letztlich nicht mehr, den Gegner noch einzuholen. Mit umso größerer Motivation gingen sie allerdings in den vierten Satz. Obwohl die Gastgeber um jeden Ball kämpften und sich dadurch sehr lange Ballwechsel entwickelten, behielten die Fortunen die Oberhand. Sie punkteten erneut meist durch sehenswerte Angriffsvarianten. Als spielentscheidend erwiesen sich zwei hartumkämpfte Situationen am Ende des Satzes, welche die Gäste mit einer starken Teamleistung für sich verbuchten konnten. „Ich habe das Gefühl, dass wir zu viel im Kopf entscheiden. Wir müssen unsere Stärken viel besser ausspielen und unsere Erfahrungen nutzen. Doch es kommt manchmal zu Unsicherheiten, die wir uns nicht erklären können“, resümierte Wicha. Sie war trotz Satzverlustes froh über die drei Punkte. „Ziel muss sein, diese Unsicherheiten in den Heimspielen am Sonntag gegen Wolfen und Tabellenführer Blankenburg abzustellen.“

Ballenstedt: Mandy Wicha, Nancy Ripke, Pauline Giese, Stephanie Küntzel, Claudia Schneemann, Lea Pawlik, Sandra Winkler, Anne Kalisch

(mz/ifo)