1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Tennis: Tennis: Thale mischt vorn mit

Tennis Tennis: Thale mischt vorn mit

19.07.2011, 13:48

THALE/MZ/DAN. - Nur knapp haben die Tennismannschaften des SV Stahl Thale eine doppelte Meisterschaftsfeier am Wochenende verpasst. Nachdem die Herren 40, die bereits vor dem letzten Spiel gegen Lok Blankenburg als Staffelsieger der Bereichsliga und Aufsteiger in die Landesliga feststanden und sich auch am Samstag gegen die Blütenstädter beim 5:1-Sieg keine Blöße gaben, verpassten die Herren 60 die Meisterschaft knapp. Die Thalenser unterlagen dem neuen Meister zu Hause knapp mit 2:4.

Dennoch gab es für beide Mannschaften nach den Spielen eine kleine Auszeichnung für die hervorragende Entwicklung. Eckhardt Märzke, Vorsitzender des SV Stahl, übergab den beiden Spielführern Rolf-Christian Hering sowie Rainer Brehme die Ehrennadel des Vereins in Silber.

Thales bisher in allen Spielen ungeschlagene Nummer eins, Rolf-Christian Hering, lies auch in diesem Match nichts anbrennen und besiegte den Blankenburger Lutz Böge deutlich mit 6:2 und 6:1. Ebenso klar gewann Maik Rieling gegen Michael Ecke mit 6:0 und 6:3. Im dritten Einzel zeigte Thales Nummer 20, René Borowski, in seinem erst zweiten Punktspieleinsatz Kampfgeist. Er bezwang nach harten Kampf Lothar Köppke mit 2:1 (6:3, 6:7, 6:4). Das letzte Einzel ging zwischen Olaf Vogel und Thorsten Sühl mit 1:6 sowie 4:6 an den Blankenburger. In den abschließenden Doppeln setzte sich erwartungsgemäß das erste Thalenser Doppel mit Hering und Christian Vater gegen Böge / Sühl deutlich mit 6:1 und 6:1 durch und brachte den Thalenser Sieg unter Dach und Fach. Ebenso deutlich gewann das zweite Thalenser Doppel mit Rieling sowie Volkmar Kirchner gegen die Blankenburger Kombination Ecke / Köppke (6:1, 6:0). Damit wurde die Thalenser Mannschaft ungeschlagener Meister der Bereichsliga und steigt in die Landesliga auf.

Mannschaftsleiter Hering wollte keinen Spieler besonders hervorheben. Das Team setzt sich im Grunde aus der Herren-30-Mannschaft zusammen, die bis zur vergangenen Saison in der Oberliga spielte, aber aus Altersgründen dort nicht mehr antreten durfte. Beim Neustart als Herren 40 durfte das Team die unterste Bereichsklasse überspringen und hofft auch in der neuen Saison in der Landesliga auf eine eine ähnlich starke Leistung. Da insgesamt 20 Spieler zur Verfügung stehen, kündigte der stellvertretende Abteilungsleiter für die neue Saison die Bildung einer zweiten Mannschaft an.

Im ersten Einzel der Herren 60 setzte sich Thales Peter Matzner deutlich nach sehr guter Leistung gegen den Leunaer Reiner Rockstuhl mit 6:2 und 6:2 durch. Rainer Brehme verlor das zweite Einzel gegen den technisch starken Bernd Brauer (5:7, 2:6). Auch Bernd Kirschner musste nach sehr guter Leistung gegen Eckhart Lewering passen (6:7, 4:6). In gewohnter Manier setzte sich im letzten Einzel dagegen Franz Mayr deutlich mit 6:1 und 6:2 gegen Hans-Joachim Hähnel durch. Damit stand es nach den Einzelspielen 2:2 und die anschließenden Doppel mussten die Entscheidung bringen. Leider gingen beide Spiele der Thalenser Doppel Matzner / Brehme sowie Kirschner / Mayr an den Leunaer Tennisclub, der damit Staffelsieger wurde und an den Aufstiegsspielen zur Landesliga teilnimmt.

Zum Saisonabschluss zog Eckhardt Märzke nicht nur aufgrund der Erfolge der beiden Herren-Mannschaften eine positive Bilanz. "Die Abteilung ist mit der Übergabe der neuen Anlage von heute auf morgen gewachsen", erinnerte Eckhardt Märzke an den starken Zulauf, den die Tennis-Abteilung nach dem Umbau vor zwei Jahren erhalten hat. Rund 50 Mitglieder zählt die Abteilung derzeit und zum 1. September kommen mit der Aufnahme von Schülern des Europagymnasiums als Vereinsmitglieder weitere hinzu.