1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Sturmtief "Thomas" im Harz: Sturmtief "Thomas" im Harz: Feuerwehr muss Bäume zur Seite räumen

Sturmtief "Thomas" im Harz Sturmtief "Thomas" im Harz: Feuerwehr muss Bäume zur Seite räumen

Von Detlef Horenburg 24.02.2017, 10:50
Der Sturm entwurzelte in der Nacht zu Freitag einen Baum im Steinweg in Quedlinburg, der einen parkenden Skoda erheblich beschädigte.
Der Sturm entwurzelte in der Nacht zu Freitag einen Baum im Steinweg in Quedlinburg, der einen parkenden Skoda erheblich beschädigte. Polizei

Quedlinburg/Halberstadt - Sturmtief „Thomas“ hat im Landkreis Harz in der Nacht zum Freitag glücklicherweise keine größeren Schäden hinterlassen. Dieses Fazit zog Christian Wenig  von der Rettungsleitstelle des Landkreises Harz in Halberstadt.

„Es kam nur zu kleineren Einsätzen der Feuerwehren, um technische Hilfe zu leisten“, sagte er. Insgesamt habe es 14 Einsätze gegeben, verletzt wurde niemand. In Quedlinburg fuhren in der Nacht gegen 2.30 Uhr zwei Autos jeweils in einen einen umgestürzten Baum. In Schierke und Benneckenstein lief Regenwasser in die Keller.

In Halberstadt flog eine Blechhütte weg, in Meisdorf trat der Mühlgraben an der Bahnhofstraße über seine Ufer. Die restlichen Einsätze wie beispielsweise in Königerode oder Heteborn seien nötig gewesen, um umgestürzte Bäume oder Äste von den Fahrbahnen zu räumen. (mz)