Handball-Verbandsliga SpG Stahl Thale/1890 Westerhausen gewinnt 22:18 gegen HT 1861 Halberstadt: Heimsieg in Handball-Verbandsliga
Thale - Es war angerichtet in der Thalenser Mehrzweckhalle. Das gesamte Team hatte alle Voraussetzungen geschaffen, um die Sicherheitsbestimmungen des Hygienekonzeptes durchzusetzen.
Die C-Jugend zeigte im Vorspiel gegen Stahl Blankenburg mit einem 30:18 die Richtung an und setzte so ihre erwachsenen Kollegen für die folgende Verbandsligabegegnung gegen den HT 1861 Halberstadt ein wenig unter Druck. Diesen merkte man dem neuformierten Team gleich zu Beginn an.
Nicht anders ist zu erklären, warum die Hausherren erst in der achten Spielminute den Anschlusstreffer zum 2:1 markieren konnten. Am Ende gewannen sie aber 22:18. Auch der HT begann nervös und rannte sich in der Deckung immer wieder fest.
Das Spiel begann scheinbar erst mit dem 3:3 in der 13. Minute. Ab jetzt agierten die Deckungsreihen weiter sicher, aber nun kam auch sehenswertes Angriffsspiel ins Laufen. Tim Böttcher gelang mit seinem Treffer zum 5:4 (17.) die erste Führung für die SG aus Thale und Westerhausen.
Die Torhüter hatten auf beiden Seiten jede Menge zu tun
Die Torleute auf beiden Seiten hatten Schwerstarbeit zu leisten. Für die Zuschauer hätte es nicht besser laufen können, denn kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Erst in der 28. Minute warf Marcel Kipf sein Team wieder mit 8:7 in Führung, die Jonas Dietrich und Tim Böttcher zum Halbzeitstand von 10:8 ausbauten.
Dachten die Zuschauer jetzt, ihr Team konnte sich langsam absetzen, war das ein Irrtum. Die Gäste aus Halberstadt blieben auf Augenhöhe und ließen Thales Vorsprung auf nicht mehr als zwei Tore anwachsen. Erst in der 47. Spielminute brachte Dietrich mit dem 17:14 etwas Entlastung.
Keeper Steffen Hohmann machte mit seinen Paraden die Gäste noch nervöser, und Routinier Manuel Slawig setzte sich zweimal gekonnt durch - die 19:16-Führung (53. Minute) ließ da aufatmen.
Warum die letzten Spielminuten wieder von Hektik geprägt waren, konnte niemand in der Halle nachvollziehen. Auf beiden Seiten wurden Großchancen vergeben, und beide Keeper standen im Blickpunkt. Der 22:18-Heimsieg sollte etwas Sicherheit für die Vorbereitung auf das erste Auswärtsspiel am kommenden Samstag in Köthen bringen.
Quedlinburger SV zog gegen Wernigeröder HV den Kürzeren
Der Quedlinburger SV zog am Samstag hingegen beim Wernigeröder HV mit 21:27 den Kürzeren. Zweimal lagen die Schützlinge von Nico Walter in Führung. Beim 1:0 durch Jonny Marby und dem 2:1 durch Sascha Böttcher. Ansonsten war Gastgeber Wernigerode nach dem 2:2 (7.) immer vorn.
Bis zum 14:17 aus ihrer Sicht (42.) und später 20:23 (56.) konnten sich die Quedlinburger Hoffnungen machen. Dann aber zogen die Hausherren einen Schlussspurt an und stellten die Weichen auf Sieg. Marby sah zudem dreieinhalb Minuten vor Schluss die Rote Karte. Auswirkungen auf einen Einsatz im Spiel gegen HV 91 Weißenfels hat das für ihn aber nicht. (mz)