1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Leichte haben es schwer

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Leichte haben es schwer

Von Ralf Kandel 06.08.2018, 11:55
Platsch! So rutschen Sieger ins Ziel.
Platsch! So rutschen Sieger ins Ziel. Ralf Kandel

Harzgerode - Die Frage kommt von einem kleinen Knirps: „Dürfen wir die Arschbacken freimachen?“, fragt er und schaut mit großen Augen in die Runde. Vanessa Nachtwey schüttelt den Kopf: „Nein, das geht nicht.“

Der Fragesteller ist einer von 70 Startern bei der 16. Rutschenmeisterschaft im Freibad „Albertine“ in Harzgerode, und die 21-jährige Nachtwey gehört zum Team der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das auch diesmal für die Organisation und Durchführung der Titelkämpfe zuständig ist.

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Zuerst anmelden

Bevor sich jedoch der erste Starter am Sonnabend auf den 65 Meter langen Weg die Rutsche hinuntermacht, gilt es, erst einmal alles Organisatorische zu erledigen - auch für Selina Koch.

Die 21-Jährige aus Ballenstedt bezahlt wie alle anderen auch die Startgebühr von einem Euro.

Anschließend geht es zu Isabell Ecke vom DLRG, die ihr eine Startnummer verpasst - mit Stift auf dem Oberarm. Dann heißt es, Geduld zu beweisen.

Von wegen rauf auf den Turm und ab nach unten. Gut 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind vor der jungen Frau und ihrer Cousine Kim an der Reihe.

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Wie gewertet wird

Gewertet wird nach Altersklassen. Wobei das so eine Sache ist. „Unterschiedliche Gewichtsklassen wären besser. Wir müssten robuster sein, dann hätten wir eine Chance“, sagt Kerstin Koch, die den Wettbewerb als Zuschauerin verfolgt.

Schnell zeigt sich, dass sie recht hat: Die Leichtgewichte haben es schwer.

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Seriensiegerin kommt extra aus Köln

Einer ist das vollkommen schnuppe. Seriensiegerin Anika Ebert ist extra aus Köln in ihre frühere Heimat Harzgerode gereist, um erneut die Krone der schnellsten Rutscherin zu erobern.

Lohnt sich der Aufwand? Rund 450 Kilometer ist sie unterwegs gewesen; etwas mehr als 20 Sekunden insgesamt dauern ihre beiden Läufe. „Ach, ich mache das aus Spaß an der Freude. Aber ich will auch wieder gewinnen.“

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Ortsbürgermeisterin startet als erste

Dann geht es los. Katja Andersch, Ortsbürgermeisterin von Harzgerode, startet als erste und außer der Reihe. Dann folgen Schlag auf Schlag alle anderen Teilnehmer.

Manche fegen die Rutsche nur so herunter, bleiben unter 11 Sekunden. Andere bewältigen die 65 Meter eher gemütlich, sind mehr als 20 Sekunden unterwegs.

Alle mit Hose über dem Allerwertesten, so wie in der Ausschreibung gefordert.

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Schnell wie eine Rennrodlerin

Mit Startnummer 49 ist dann die Titelverteidigerin Anika Ebert am Start.

„Achtung jetzt wird’s nass hier unten“, warnt ein schon routinierter Zuschauer alle Gäste, die nah am Auslauf der Rutsche stehen.

In der Tat: Plötzlich ertönen Schläge, die klingen, als klopfe jemand die Bahn ab. Sekunden darauf ist Anika Ebert auch schon zu sehen.

Wie eine Rennrodlerin durch den Eiskanal peitscht die Favoritin durch die Rutsche und ins Ziel. Bestzeit, na klar. Auch im zweiten Lauf ist sie die Schnellste.

Rutschenmeisterschaft in Harzgerode: Eine rundum gelungene Sache

Spaß hatten sie aber alle, auch die Zuschauer, darunter Marcus Weise, Bürgermeister der Stadt Harzgerode.

„Das war eine rundum gelungene Sache. Danke an alle, die sich engagiert und alles organisiert haben“, sagt Weise, für den das Freibad „Albertine“ „das schönste Bad in ganz Sachsen-Anhalt“ ist. Und wohl fast jeder, der am Sonnabend dabei war, dürfte ihm zustimmen. (mz)

Bevor sie im Wettbewerb starten dürfen, müssen sich die Teilnehmer - hier Selina Koch - anmelden. Isabell Ecke verpasst ihr eine Startnummer.
Bevor sie im Wettbewerb starten dürfen, müssen sich die Teilnehmer - hier Selina Koch - anmelden. Isabell Ecke verpasst ihr eine Startnummer.
Kandel