Regionales im Test Regionales im Test : Biokäse aus dem Harz ist Favorit

Westerhausen - Der Journalist Matthias Stolz vom „Zeit-Magazin“ ist in seinem Reisebus 3.200 Kilometer quer durch das Bundesgebiet gereist, um die beliebtesten Hofläden in ganz Deutschland zu besuchen.
Diese wurden ihm zuvor von knapp 100 Spitzenköchen in einer Umfrage zu ihren Lieblings-Hofläden verraten.
Auch im Harz legte Matthias Stolz einen kurzen Stopp ein. Sein Ziel: Der Westerhäuser Käsehof von Peter Gropengießer - der einzige Hofladen aus Sachsen-Anhalt, der zu einem der 95 Favoriten gekürt wurde.
Regionales im Test: Von den Kunden angesprochen
„Ich habe mich natürlich über die Erwähnung in der Zeitschrift gefreut“, sagt Peter Gropengießer, den darauf bereits Kunden auf dem Wochenmarkt am Samstag in Quedlinburg angesprochen haben.
Seit etwa neun Jahren produziert er Milch und Käse mit dem Biosiegel, arbeitet regelmäßig an neuen Sorten wie zum Beispiel dem Bergkäse, der seit Anfang des Jahres auf dem Programm steht.
Regionales im Test: Vorschlag kam vom Sternekoch Robin Pietsch
Vorgeschlagen wurde Peter Gropengießers Hofladen von Sachsen-Anhalts einzigem Sternekoch Robin Pietsch, der bei ihm seit ein paar Jahren regionale Lebensmittel für sein Restaurant „ZeitWerk“ in Wernigerode kauft.
„Ich schätze seine hochwertigen Produkte“, sagt der Sternekoch. „Ich lasse ihm auch frei Hand, was er mir vorbeibringt“, sagt Robin Pietsch, der bedauert, dass es in Sachsen-Anhalt nur wenige solcher Hofläden wie den in Westerhausen gibt.
Seinen Käse verkauft Peter Gropengießer in seinem Hofladen, aber auch in der Biothek sowie im Naturata in Wernigerode.
In Quedlinburg gibt es seine Waren auf dem Wochenmarkt am Samstag und im Regionalladen. Darüber hinaus beliefert er verschiedene Hotels in der Region. (mz)