1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Radweg R1 durch Falkenstein wird deutlich teurer

Fahrradtourismus Radweg R1 durch Falkenstein wird deutlich teurer

Die Folgen von Coronapandemie und Ukrainekrieg wirken sich auch auf den Fahrradtourismus im Harz aus: Beim Bau des R1 in Falkenstein steigen die Preise.

Von Rita Kunze 01.05.2022, 11:00
Der Bau des Radweges von Ermsleben nach Reinstedt verteuert sich um 20 Prozent.
Der Bau des Radweges von Ermsleben nach Reinstedt verteuert sich um 20 Prozent. Foto: Kunze

Falkenstein/Harz/MZ - Der Tourismus im Selketal stellt sich neu auf. Private Investoren schaffen in der Thalmühle, der ehemaligen Jugendherberge und im Schlosshotel Meisdorf neue, ganz unterschiedliche Übernachtungsmöglichkeiten, und die Stadt Falkenstein/Harz will das Radwegenetz verbessern. Doch die Folgen von Coronapandemie und Ukraine-Krieg machen sich auch bei diesem Vorhaben bemerkbar: Der Ausbau des rund 7,6 Kilometer langen Abschnitts des Europaradweges R1 wird in einigen Bereichen deutlich teurer werden als ursprünglich geplant.