1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Zehn Kilometer Verfolgungsjagd: Polizei stoppt 35-jährigen Autofahrer aus Blankenburg Harz unter Drogen in Ströbeck bei Halberstadt: Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet

Zehn Kilometer Verfolgungsjagd Polizei stoppt 35-jährigen Autofahrer aus Blankenburg Harz unter Drogen in Ströbeck bei Halberstadt: Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet

08.09.2020, 13:58

Silstedt/Ströbeck - Die Polizei im Landkreis Harz ermittelt nach einer Verfolgungsjagd am Montagabend gegen einen Mann aus Blankenburg wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens unter Drogen und ohne Führerschein sowie wegen Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Ein Richter am Amtsgericht Halberstadt hat am Dienstag Haftbefehl gegen den Verkehrsrowdy erlassen, der 35-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt  nach Halle gebracht.

Als die Besatzung eines Streifenwagens den silbergrauen Mercedes gegen 22.30 Ihr in Silstedt kontrollieren wollte, gab der Mann Gas und raste in Richtung Derenburg davon. Die Jagd endete abrupt nach rund zehn Kilometern in der Mahndorfer Straße im Halberstädter Ortsteil Ströbeck, wo der Mercedes mit Qualm unter der Motorhaube stehenblieb.

Die vorsorglich alarmierte örtliche Feuerwehr musste keinen Brand löschen, es stellte sich heraus, dass der Motor lediglich Kühlwasser verloren hatte.

Mercedesfahrer gab zu, Drogen genommen zu haben, einen Schnelltest verweigerte er

Der Mercedesfahrer gab gegenüber den Polizisten zu, Drogen genommen zu haben, einen Schnelltest verweigerte er jedoch. Bei der Kontrolle der Personalien stellte sich heraus, dass der 35-Jährige wegen diverser Eigentums-, Drogen- und Verkehrsdelikte „hinlänglich bei der Polizei bekannt“ sei, wie Sebastian Piechulik von der Pressestelle des Polizeireviers Harz mitteilte.

Die an dem Mercedes montierten Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet und gehörten eigentlich zu einem roten VW Polo. Auf dem Polizeirevier wurde dem Blankenburger eine Blutprobe entnommen, weitere Ermittlungen seien im Gang. (mz/wsl)