1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Triathlon: Mitteldistanz-Triathlon "Hölle von Q" am 2. September: Rund 25 Läufer absolvieren einen Testlauf

Triathlon Mitteldistanz-Triathlon "Hölle von Q" am 2. September: Rund 25 Läufer absolvieren einen Testlauf

Von Petra Korn 23.07.2018, 12:54
Der Testlauf für die „Hölle von Q“ kurz nach dem Start in Thale.
Der Testlauf für die „Hölle von Q“ kurz nach dem Start in Thale. Petra Korn

Thale - 2 Kilometer schwimmen, 83 Kilometer mit dem Rad fahren und 21,1 Kilometer laufen - das ist der Mitteldistanz-Triathlon „Hölle von Q“, der im September zum zweiten Mal stattfinden wird.

Am Sonnabend haben sich potenzielle Teilnehmer in Thale getroffen: Punkt 8 Uhr starteten sie am Rewe-Parkplatz - beim Triathlon die zweite Wechselzone - schon einmal auf die Laufstrecke. „Es ist ein Testlauf vor allem für die, die zum ersten Mal dabei sind, um die Strecke kennenzulernen“, sagte Mark Hörstermann, Initiator und Organisator der „Hölle von Q“.

Start war wegen des Wetters vorverlegt worden

Er begleitete die rund 25 Läufer, die sich zum wegen des Wetters kurzfristig von 14 auf 8 Uhr vorverlegten Start in Thale eingefunden hatten - mit dem Rad, um die erfahrungsgemäß in unterschiedlichem Tempo Laufenden unterwegs betreuen zu können.

„Wir absolvieren die Original-Laufstrecke vorbei an der Mühle Warnstedt und der Teufelsmauer durch die Altstadt von Quedlinburg bis auf den Marktplatz“, so Hörstermann.

Deutlich mehr Sportler als im Vorjahr sind angemeldet

Wie er weiter sagte, haben sich bislang 242 Teilnehmer für die „Hölle von Q“ 2018 angemeldet. „Das sind knapp 100 mehr als zur Premiere im vergangenen Jahr.“ Unter den Angemeldeten sind 105 Einzelstarter; hinzu kommen Teilnehmer in 47 Staffeln. Wie Mark Hörstermann hinzufügte, werde auch ein amtierender Deutscher Meister am Start sein, und erstmals werden holländische Gäste erwartet.

Vor einigen Wochen gab es übrigens schon ein Testschwimmen, im Ditfurter See, und für den 5. August ist eine Testfahrt auf der Radstrecke geplant - auf „nur“ 63 statt der 83 Kilometer, die im September gefahren werden. (mz)