Landwirtschaft Landwirtschaft in Thale: Kirschplantage wird jetzt zum Acker

Timmenrode - In Thale/Nord geht eine Ära zu Ende: Viele der alten Sauerkirschbäume werden nämlich gerodet. Hintergrund ist, dass die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH im Sommer einen etwa acht Hektar umfassenden Teil der Plantage zum Verkauf ausgeschrieben hatte, erklärte der Geschäftsführer der Agrargesellschaft Warnstedt, Albrecht Kloß, auf Anfrage der MZ.
Die BVVG privatisiert im Auftrag des Bundes in den ostdeutschen Ländern unter anderem ehemals volkseigene land- und forstwirtschaftliche Flächen. Daraufhin hatten sich die Warnstedter beworben und den Zuschlag erhalten. „Wir wollten einfach nicht, dass Fremde für spekulative Zwecke die Fläche bekommen“, sagte der Geschäftsführer. Seit der Wende war die Plantage verpachtet gewesen.
„Da der Baumbestand auf der Plantage überaltert ist, haben wir uns für das Roden der Bäume entschieden“, sagte Kloß. So entsteht dort Ackerland. Bewirtschaftet werde dieses dann durch den Timmenröder Landwirt Jürgen Baum. „Wir erhalten dafür von diesem eine andere Ausgleichsfläche, die an unsere Äcker grenzt“, so Kloß gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung. (mz)