1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Kommentar von Ingo Kugenbuch: Kommentar von Ingo Kugenbuch: Geht's noch?

Kommentar von Ingo Kugenbuch Kommentar von Ingo Kugenbuch: Geht's noch?

16.06.2017, 07:45

Ein paar Schilder sowie gut gemeinte Hinweise auf der Website des Harzer Tourismusverbandes sollen es also richten? Geht’s noch?

Die Situation zwischen der Brockenkuppe und der Einmündung des Goetheweges ist ohne Zweifel explosiv. Jeder, der die Gegebenheiten ein wenig kennt, weiß, dass es einem Wunder gleichkommt, dass es bis heute noch keinen schweren Zusammenstoß zwischen Radfahrern und Wanderern gegeben hat. Was also tun?

Schilder zum Linksgehgebot auf Deutsch und Englisch gibt es schon lange - ohne den geringsten Effekt. Andere Schilder weisen mit dem Piktogramm eines Bikers, der von seinem Fahrrad geschleudert wird, darauf hin, dass hier Rücksicht geboten ist. Ihr Effekt bei Wanderern und Radfahrern? 0,0.

Nein, Schilder helfen nicht, wenn Ge- und Verbote nicht kontrolliert und Verstöße sanktioniert werden. Aber wie soll das geschehen, wenn es zu wenige Polizisten im Harz gibt und die Ranger keine hoheitlichen Befugnisse haben? Eine wirkliche Entschärfung der Situation würde nur der ursprünglich von der CDU geforderte Fußweg bringen. Oder ein radikales Radverbot - wie etwa auf der Schneekoppe. Aber was würde das mit den Besucherzahlen machen?

Kontakt zum Autor: [email protected]